Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Personality and Temperament: Genetics, Evolution, and Structure
  • Language: en
  • Pages: 320

Personality and Temperament: Genetics, Evolution, and Structure

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2001
  • -
  • Publisher: Unknown

None

A Social History of Early Rock ‘n’ Roll in Germany
  • Language: en
  • Pages: 303

A Social History of Early Rock ‘n’ Roll in Germany

A Social History of Early Rock 'n' Roll in Germany explores the people and spaces of St. Pauli's rock'n'roll scene in the 1960s. Starting in 1960, young British rockers were hired to entertain tourists in Hamburg's red-light district around the Reeperbahn in the area of St. Pauli. German youths quickly joined in to experience the forbidden thrill of rock'n'roll, and used African American sounds to distance themselves from the old Nazi generation. In 1962 the Star Club opened and drew international attention for hosting some of the Beatles' most influential performances. In this book, Julia Sneeringer weaves together this story of youth culture with histories of sex and gender, popular cultur...

Das Schattennetz
  • Language: de
  • Pages: 287

Das Schattennetz

Im klirrend kalten Hamburg treibt ein Mörder sein Unwesen. Eine transsexuelle Prostituierte und ein gut situierter Geschäftsmann werden in kurzer Folge brutal erstochen. Doch warum verdeckt der Täter die Gesichter seiner Opfer? Erste Spuren führen Kommissarin Malin Brodersen und ihre Kollegen vom LKA ins Rotlichtmilieu. Als ein weiterer Mord geschieht nimmt der Fall eine dramatische Wendung, denn das Opfer ist kein Unbekannter. Malin stößt auf eine Verbindung zum organisierten Verbrechen und stellt eigene Nachforschungen an. Immer tiefer dringt sie in ein Netz aus Lügen, Gewalt und Korruption. Dabei ist ihr der Täter näher, als sie ahnt. Ein dramatischer Fall, der Malin Brodersen an ihre Grenzen bringt.

2022/2023
  • Language: de
  • Pages: 4285

2022/2023

Die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene umfasst über 9.000 Einträge lebender Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache: Adressen, Lebensdaten, Mitgliedschaften, Auszeichnungen sowie 140.000 Veröffentlichungen; im Anhang u. a.: Übersetzer, Verlage, Literaturpreise, Fachverbände, Literaturhäuser, Zeitschriften, Agenturen; Festkalender, Nekrolog, geographische Übersicht.

Ein guter Mord, ein schöner Mord
  • Language: de
  • Pages: 282

Ein guter Mord, ein schöner Mord

Das vorliegende Buch versammelt 24 Krimis von Bernd Flessner, die zwischen 2000 und 2015 in Anthologien und Magazinen verschiedener Verlage erschienen sind. Der Leser trifft auf liebenswürdige Mörder und glückliche Opfer, auf kreative Ermittler und irritierte Täter.

Treffpunkt Ethik
  • Language: de
  • Pages: 510

Treffpunkt Ethik

Dieses Buch stellt die Ergebnisse des Projekts "Treffpunkt Ethik" vor. Herausgekommen ist eine internetbasierte Plattform, die über siebzig Bildungsangebote verschiedener Einrichtungen zur Verfügung stellt, um ethische Diskussionsprozesse zu fördern. Die Beiträge beleuchten den wissenschaftlichen Hintergrund, vergleichen die Angebotsformate und untersuchen die medialen Möglichkeiten im Kontext ethischer Erwachsenenbildung. In elf exemplarischen Beispielen erhält der Leser einen Überblick über die diskutierten ethischen Themen, die beteiligten Zielgruppen und die gewählten Lernformen. Ergänzt wird die Publikation durch eine Checkliste zur Konzeption und Durchführung eigener Blended-Learning-Angebote in der Erwachsenenbildung.

Sprach-Welten der Informationsgesellschaft
  • Language: de
  • Pages: 244

Sprach-Welten der Informationsgesellschaft

None

Archiv X
  • Language: en
  • Pages: 252

Archiv X

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1998
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Historisches Lernen Im World Wide Web: Suchen, Flanieren Oder Forschen?
  • Language: de
  • Pages: 482

Historisches Lernen Im World Wide Web: Suchen, Flanieren Oder Forschen?

When we are online, we learn about history in very specific ways - the characteristics of networked media heavily influence the content and structure of historical narratives. What is the potential of the internet for researching, learning and teaching history? What are the risks? What are the didactical requirements for presenting history online? Astrid Schwabe's empirical research draws on both media studies and the didactics of history. Grounded in didactical research and media theory, Schwabe develops a concept for a virtual history museum. This concept forms the basis for the implementation of the didactical history website www.vimu.info. An empiric evaluation of the website and its users gives unique insights into people's history learning online. Based on these results, Schwabe develops a theory of online history reception and user types. The study is in the field of Geschichtskultur, that is learning and teaching history outside of academic institutions.