You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Der Band Neu-Ulm der Reihe „Historischer Atlas von Bayern“ widmet sich der Territorial- und Verfassungsgeschichte jenes Teils von Schwaben, in welchem vor 1802/06 die Häuser Wittelsbach und Habsburg, die Reichsstifte Elchingen, Roggenburg, Söflingen und Kaisheim, die Reichsstadt Ulm, die Familie Fugger sowie verschiedene andere ritteradlige, patrizische und geistliche Grundbesitzer die Herrschaft über Land und Leute übten. Diese Vielzahl von auf engem Raum koexistierenden Herrschaftsträgern repräsentiert die Verfassungswirklichkeit im territorial zersplitterten Südwesten des Alten Reichs auf besonders typische Weise. Der vorliegende Band möchte Heimatforschern, Landeshistorikern ...