Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Niederlande- und Belgienforschung in der Bundesrepublik Deutschland
  • Language: de
  • Pages: 164

Niederlande- und Belgienforschung in der Bundesrepublik Deutschland

Bundesweit finden an zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen Projekte statt, die sich inhaltlich mit den Niederlanden bzw. Belgien beschäftigen. Diese Publikation präsentiert eine Übersicht der gegenwärtigen Forschungslage auf dem Gebiet der Niederlande- und Belgienforschung in der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus bietet sie eine umfassende, nach Disziplinen geordnete Aufstellung aktueller wissenschaftlicher Arbeiten zu den beiden Nachbarländern. Die Datensammlung basiert auf einer Inventarisierung, die das Zentrum für Niederlande-Studien der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Rahmen des Projektes Forschungsdatenbank Niederlande-Belgien im Zeitraum von Oktober 2001 bis Dezember 2002 durchgeführt hat.

Nachspiel
  • Language: de
  • Pages: 480

Nachspiel

None

Willem Mengelberg (1871-1951)
  • Language: de
  • Pages: 156

Willem Mengelberg (1871-1951)

None

Geschichtswerkstatt
  • Language: de
  • Pages: 130

Geschichtswerkstatt

Die deutsch-niederländische Geschichtswerkstatt Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 im Mai 2022 in der Villa Ichon war eine doppelte Premiere für den Bremer Geschichtsverein Lastoria - wegen der ersten Silten-Preis-Ver-leihung an Schülerinnen, Schüler und Studierende, die sich mit Holocaustforschung befasst haben. Aus dem Live-Mitschnitt sind vier Podcasts geworden. Und das Gedenkprojekt geht weiter.

Journal of the American Musical Instrument Society
  • Language: en
  • Pages: 292

Journal of the American Musical Instrument Society

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2000
  • -
  • Publisher: Unknown

None

World Guide to Special Libraries
  • Language: en
  • Pages: 1392

World Guide to Special Libraries

The World Guide to Special Libraries lists about 35,000 libraries world wide categorized by more than 800 key words - including libraries of departments, institutes, hospitals, schools, companies, administrative bodies, foundations, associations and religious communities. It provides complete details of the libraries and their holdings, and alphabetical indexes of subjects and institutions.

Internationale Bibliographie der Rezensionen wissenschaftlicher Literatur
  • Language: en
  • Pages: 984

Internationale Bibliographie der Rezensionen wissenschaftlicher Literatur

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2004
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Stereotypen, Vorurteile, Völkerbilder in Ost und West, in Wissenschaft und Unterricht
  • Language: de
  • Pages: 708

Stereotypen, Vorurteile, Völkerbilder in Ost und West, in Wissenschaft und Unterricht

Im Jahre 1986 ist der erste Band dieser Bibliographie erschienen.* Der zweite Band beinhaltet mit der generell selben Gliederungseinteilung ausschliesslich neue Titel insbesondere der Jahre 1986 bis ca. 1992. Dasselbe gilt fur den dritten Band betreffend die Jahre 1992-2005. Bisherige soziale, wirtschaftliche, staatliche, kulturelle und historisch begrundete Identitaten, Eigenbilder, Fremdbilder und Vertrautheiten werden in Ost-, Ostmittel- und Sudosteuropa nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme (1989/1991) zunehmend in Frage gestellt. Diese Problembereiche bilden in diesem Band einen Schwerpunkt. Die Bibliographie hilft zu einem besseren Verstandnis der nationalen Eigenheiten, Wunsche, Hoffnungen, aber auch Paradigmen, Zeichen, nationalen Mythen, der Denkmalskultur, Symbole, Bilder, Gedenktage, des jeweiligen Geschichtsbewusstseins und der Erinnerungsorte anderer Volker und Nationen. Band 1 vergriffen, Band 2 in Vorbereitung Fruhjahr 2007

'Mit Belgien ist das so eine Sache ...'
  • Language: de
  • Pages: 224

'Mit Belgien ist das so eine Sache ...'

Anlässlich der Debatte um die neue Bezeichnung Ostbelgien für die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens wurde 2017 in der Tagespresse eine Einwohnerin der ostbelgischen Stadt Eupen mit dem Stoßseufzer zitiert, dass es mit Belgien 'so eine Sache' sei. In dieser komplizierten 'Sache' wurde vor gut einhundert Jahren, nach dem Ersten Weltkrieg, ein neues Kapitel der deutsch-belgischen Geschichte aufgeschlagen und die Voraussetzungen für die Entstehung der heutigen Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien geschaffen. Die Geschichte Ostbelgiens sowie die Besonderheiten der Beneluxforschung bilden einen Schwerpunkt dieses Bandes, der die Beiträge einer Tagung des Arbeitskreises Historische B...

08/18
  • Language: de
  • Pages: 514

08/18

Wer die Erde retten will, muss klein anfangen. Am besten bei sich selbst. Jetzt und nicht später. Die Vereinten Nationen haben 2015 einen Weltzukunftsvertrag abgeschlossen, dessen 17 Ziele eigentlich 08/15 sind und trotzdem viel zu langsam umgesetzt werden. In die oberhessische Mundart übersetzt, mit Coversongs im Dialekt, machen sie Lust darauf, sich mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen und sich an Projekten zu beteiligen. Am Beispiel von Hessen stellen wir engagierte Menschen vor, die einen regionalen oder überregionalen Beitrag leisten zur Rettung des Planeten, aber auch Vorkämpferinnen und Vorkämpfer der Bewegung. Weil selbst Trick 17 manchmal versagt, verfolgt dieses Buch ganz offiziell ein 18. Ziel: die Selbstüberlistung.