You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Artificial Intelligence (AI) in healthcare promises to improve the accuracy of diagnosis and screening, support clinical care, and assist in various public health interventions such as disease surveillance, outbreak response, and health system management. But the increasing importance of AI in healthcare means that trustworthy AI is vital to achieve the beneficial impacts on health anticipated by both health professionals and patients. This book presents the proceedings of the 32nd Medical Informatics Europe Conference (MIE2022), organized by the European Federation for Medical Informatics (EFMI) and held from 27 - 30 May 2022 in Nice, France. The theme of the conference was Challenges of Tr...
Tangled Transformations presents a historical analysis of the interplay between German unification and European integration from the mid-1980s to the mid-1990s. Building on freshly released documents, the book’s sixteen chapters explore constellations in which the two processes accelerated and informed one another. The book highlights the role of Germany’s neighbours to the east, with chapters discussing the cotransformation between East and West as well as chapters dedicated to Poland, Romania, and Hungary. It sheds new light on the two interrelated processes by examining the role of Germany’s most important Western neighbours and partners: the United States, the United Kingdom, France, and Italy. The book pays particular attention to the role of the European Commission as well as to monetary and industrial policy. It also moves beyond the economic sphere by discussing foreign and security policy issues, justice and home affairs, German debates about European integration at the time, and the significance of the German federal states. Ultimately, Tangled Transformations demonstrates the strong interlinkages between German unification and European integration.
Die Vorteile auf einen Blick Vollständige Mittelstufengrammatik B2/C1 Einfache und anschauliche Erklärungen Abwechslungsreiche Übungen mit Kennzeichnung der Niveaustufe Niveaugerechter Wortschatz aus vielen thematischen Bereichen Hilfreiche Merksätze zu vielen Regeln Partnerseiten mit kooperativen Sprechübungen
Dieses Buch beschreibt Chancen und Risiken für Mitarbeitende, Führungskräfte und Organisationen im Rahmen der digitalen Transformation. Mehr denn je drängen digitale Arbeits-, Organisations- und Geschäftsmodelle in die Diskussion. Sie alle suggerieren den richtigen Umgang mit der bevorstehenden Transformation. Dennoch bleibt die Ungewissheit, inwiefern einzelne Mitarbeitende in der täglichen Arbeit tangiert werden, in welchen Bereichen Technik unterstützen kann, aber auch, wo die Technik tatsächlich den Menschen in der Arbeit substituieren wird. Daher öffnet das vorliegende Buch die Diskussion zur Beantwortung folgender Fragen: Wo bleiben künftig kreative Entwicklungsräume, wenn Arbeit zunehmend standardisiert wird? Hat die klassische Führung im Zeitalter von Digitalisierung und New Work ausgedient? Für wen eröffnet die Digitalisierung Chancen? Die Beiträge des vorliegenden Sammelbands wurden beim 2. St.Galler New Work Forum präsentiert und mit 250 HR-Verantwortlichen und Wissenschaftlern diskutiert.
Kim, Franzi und Marie sind beste Freundinnen und Detektivinnen! Zusammen haben die drei !!! schon viele knifflige Fälle gelöst. Auf dem Weg zu ihrer Lieblings-Eisdiele entdecken Kim, Franzi und Marie seltsame Graffitis an den Hauswänden: lauter Bilder von Einhörnern. Hat das vielleicht etwas mit dem Einhornpark zu tun, der auf einmal Eintritt kosten soll? Die drei !!! machen sich auf Spurensuche, denn hier wartet bestimmt schon ihr nächster Fall. Lesen lernen ist schwer? Nicht mit dieser spannenden Geschichte, die auch Leseanfänger ab Klassenstufe 2 leicht bewältigen können. Illustrationen und ein Leserätsel am Ende jedes Kapitels machen den Band abwechslungsreich, sorgen für Erfolgserlebnisse und erhöhen die Lese-Motivation. So macht der Einstieg ins selbstständige Bücherlesen einfach Spaß.
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die Kolumne "Einsendereif?". Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposés und/oder Leseproben – öffentlich und damit nachvollziehbar für alle, die schreiben. Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleister...
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die Kolumne "Einsendereif?" (seit August 2019, Heft 137). Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposés und/oder Leseproben – öffentlich und damit nachvollziehbar für alle, die schreiben. Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzei...
Jüdische Jugend im Umbruch versammelt Briefe von ehemaligen Schüler*innen des einstigen Schuldirektors der Jüdischen Mittelschule Berlin, Heinemann Stern, die ihm aus aller Welt zugingen. Die Themen der Briefe sind so vielfältig wie die Lebenswege, Alltagserfahrungen und Zukunftshoffnungen ihrer Autor*innen. Sie umfassen einen Zeitraum von 16 Jahren (1937–1953) und sprechen über Religion, Philosophie und Literatur hinaus u.a. die Herausforderungen der jüdischen Gemeinde in Shanghai ebenso an wie Fragen der Apartheid in Südafrika oder der Arbeitsorganisation in den Ica-Kolonien Argentiniens. Neben dem Austausch über alltägliche Fragen, Wünsche und Hoffnungen empfinden viele seiner ehemaligen Schüler*innen den geistigen, intellektuellen Austausch als heilsam gegen die 'Entwurzelung' und Isolation, die mit der Emigration einhergingen. Der Band ist ein eindrückliches Zeugnis für die Herausbildung eines weltweiten Netzwerks der deutsch-jüdischen Emigration.
Entschiedenheit kann gleichermaßen Faszination wie Irritation hervorrufen. Bewundert werden Menschen, die authentisch und erkennbar christlich handeln. Doch regen sich Zweifel, wenn vereinfachte, starre Antworten gelten sollen, die die Vieldeutigkeit des gesellschaftlichen Lebens ausblenden. Empirisch und pastoraltheologisch analysiert die Autorin das Handeln dreier Menschen in kirchlichen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen. Dabei entwickelt sie eine "Grounded Theory" entschiedenen Handelns und eine Theologie christlich begründeter Entschiedenheit. Jenseits von Fundamentalismus und Beliebigkeit wird die Ausgangssituation zum pastoralen Freiheitsraum. Sich von der Situation bestimmen zu lassen, um diese bestimmen zu können, bringt die Klarheit des nächsten Schrittes: Bestimmt handeln. Und dafür reichen schon 52 zu 48 Prozent Sicherheit.