You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Tradition und Zukunft Der Baedeker Polnische Ostseeküste, Danzig, Masuren begleitet an breite, feinsandige Strände, jahrhundertealte Burgen und Schlösser und Tausende Seen inmitten einer fast unberührten Natur. Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Wissenswertem über die Polnische Ostseeküste, über Land und Leute, über Wirtschaft und Geschichte, Gesellschaft und Alltagsleben. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese, und viele andere Fragen gibt das Kapitel "Erleben und Genießen". Entdecken Sie die Polnische Ostseeküste unterwegs: Spannende Touren führen an Strände ohne Ende, mit dem Rad entla...
Begleiter für eine Entdeckungsreise in den polnischen Norden, der über die 500 km lange Küste sowie über Danzig und Masuren informiert, aber auch auf allerlei Unbekanntes wie Podlachien oder die kaschubische Schweiz hinweist.
Als in Europa der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, begann ein bis heute umstrittenes Kapitel europäischer Geschichte: die Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Ostmitteleuropa. Dieser geschichtspolitische Konflikt lässt sich ›besichtigen‹: Er materialisiert sich in verschiedenen europäischen Museen, die ›Flucht und Vertreibung‹ interpretieren und ausstellen. Vincent Regente arbeitet die erinnerungskulturellen Auseinandersetzungen am Beispiel von sieben aktuellen Museumsprojekten in Berlin, Danzig, Brüssel, Görlitz, Kattowitz, Aussig und München erstmalig vergleichend heraus. Sein konsequent trinationaler Ansatz, der die deutschen, polnischen und tschechischen Sichtweisen gleichermaßen berücksichtigt, eröffnet neue Perspektiven für das Verständnis des Diskurses über ›Flucht und Vertreibung‹.
None
Prior to 1862, when the Department of Agriculture was established, the report on agriculture was prepared and published by the Commissioner of Patents, and forms volume or part of volume, of his annual reports, the first being that of 1840. Cf. Checklist of public documents ... Washington, 1895, p. 148.
None