Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Zwergenland
  • Language: de
  • Pages: 26

Zwergenland

Zwischen Aphorismen und Lyrik, waren die Berliner Dichtenden Diandra Behrbalk, Andreas Nettesheim, Reinhild Paarmann, Sabine Rahe, Dan K. Sigurd und Wolfgang Weber eingeladen, das Thema Zwergenland zu interpretieren und variieren. Entstanden ist eine Anthologie aus sechs verschiedenen Perspektiven über das Ringen - und Erinnerungen daran - von Zwergen in einer Gigantenwelt.

2024/2025
  • Language: de
  • Pages: 1324

2024/2025

Kürschners Deutscher Literatur-Kalender – seit über 140 Jahren die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene – umfasst in seiner 74. Ausgabe Einträge zu ca. 9.000 Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Ohne literaturkritische Wertung stellt der Literatur-Kalender die lebenden Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache vor – unabhängig von Staatsangehörigkeit und geographischem Lebens- und Wirkungsbereich. Die Artikel informieren über Adressen, Lebensdaten, Mitgliedschaften in Fachverbänden und literarischen Vereinigungen, literarische Preise sowie die Veröffentlichungen der Schriftstellerinnen und Schriftst...

Regen in Zeiten der Klimakrise
  • Language: de
  • Pages: 164

Regen in Zeiten der Klimakrise

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2024-09-05
  • -
  • Publisher: Hirnkost

Die Versuchsanordnung: 20 Autorinnen und Autoren stellten sich im Juni 2023 dem Thema »Regen«. Der Blick auf dieses Wetterphänomen hat sich in Zeiten der Klimakrise ja geändert. Verregnete Sommer, gemütliche Regentage, das gleichmäßige Rauschen des Wassers in den Dachrinnen, das alles gibt es nur noch in unseren Erinnerungen. Stattdessen: Staub, steinharte Erde und Starkregenereignisse mit Überschwemmungen. Mit dabei als 21. Teilnehmende*r (das Geschlecht einer KI ist nicht ganz geklärt) war auch ChatGPT.

2022/2023
  • Language: de
  • Pages: 4285

2022/2023

Die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene umfasst über 9.000 Einträge lebender Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache: Adressen, Lebensdaten, Mitgliedschaften, Auszeichnungen sowie 140.000 Veröffentlichungen; im Anhang u. a.: Übersetzer, Verlage, Literaturpreise, Fachverbände, Literaturhäuser, Zeitschriften, Agenturen; Festkalender, Nekrolog, geographische Übersicht.

RHEIN! Nr. 21
  • Language: de
  • Pages: 109

RHEIN! Nr. 21

Es war kein in den Karneval einführender Text-Bild-Band, sondern eine Momentaufnahme der Meinungen einer um die RHEIN!-Zeitschrift versammelten Gruppe von Autoren und Künstlern beabsichtigt. Die eingereichten Texte und Arbeiten wurden daher auch keiner Auswahl unterzogen, bis auf einige wenige, die zu lang waren oder zu weit weg vom Thema lagen. Es treffen hier begeisterte Stimmen von Insidern und solide Information, aber auch düstere Beiträge sowie skurrile oder sich erst im letzten Moment als Text zum Karneval outende Beiträge zusammen. Zentrum ist nach der Tradition von RHEIN! der Kölner Karneval. Der Band ist aber auch offen für andere europäische Traditionen. Beurteilen Sie das Heft bitte als einen der Buntheit des Karnevals gemäßen Ansatz.

Im Mosaik der syrischen Spuren
  • Language: de
  • Pages: 422

Im Mosaik der syrischen Spuren

Mancher würde gerne Datteln im Garten ernten. Wann gibt es Frieden in Syrien? Doch was für ein neues Joch rückt im Schatten nach? Palmyras Säulenstadt in Wüstenarealen widmen sich Gedichte, Homs, Aleppo oder Damaskus rücken in den Brennpunkt. Gedichte zu unterschiedlichsten Aspekten des syrischen Dramas durchziehen den Band an zahlreichen Stellen, aber auch an die Levante vor dem Krieg wird erinnert. Reisenotizen führen in die Normandie, Küstenlandschaften kommen in den Blick. Istanbuler Stadtgassen und Basare ziehen vorüber. Lyrische Anleitungen zum Orgelbau halten sich parat. Der deutsche Philosoph Fichte, erster Rektor der Berliner Universität, wird aus polnischer Perspektive gewürdigt. Wie sich unser Treibhaus schließt und ein Spott auf Brückentechnologien beschreibt ein Gedicht und gibt Aussicht auf eine solare Republik. Ein Abgesang auf den Reim im Gedicht will gerade diesen gefördert wissen, in dem es ihn scheinbar abschreibt. Lichtweber vagabundieren, verpassen Züge, sind auf Exkursion. Einige leicht erotische Beiträge lockern auf. Espressogesänge und deren Salto mortale werden zelebriert. Eine weiße Amsel fliegt davon.

Restlicht und Widerschein
  • Language: de
  • Pages: 161

Restlicht und Widerschein

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-07-28
  • -
  • Publisher: Hirnkost

Neues von Autor, Lyriker und Künstler Günther M. Bach. Mit "Restlicht und Widerschein" legt der Ostberliner ein neues Werk mit autobiographischem Touch vor. Es wird erzählt von einem illusionslosen Architekten namens Eckner, der in zwei Epochen deutscher Geschichte keine Zukunft fand und nachdenklich in den ihn umgebenden verbliebenen Zeugnissen seiner Vergangenheit gräbt; von seinem jüngeren Bruder, bei dem er die Zeichen eines verloren gegangenen Vertrauens wiederfindet; von einem Neffen, der in einem kleinen Dorf in Mecklenburg zielsicher seine ideale Lebensform verwirklicht hat; von einer guten Freundin, die ein Krebsleiden zum Anlass für ein bewusstes Leben nimmt, und von einer verloren geglaubten Jugendliebe, die nach vergeudeten Jahren zurückkehrt und eine alte Schuld vergibt.

Kürschners deutscher Literatur-Kalender
  • Language: de
  • Pages: 792
Die Brücke
  • Language: de
  • Pages: 604

Die Brücke

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2006
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Autoren-Werkstatt
  • Language: de
  • Pages: 178

Autoren-Werkstatt

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1982
  • -
  • Publisher: Unknown

None