Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Menschenrechte in der Schweiz stärken
  • Language: de
  • Pages: 262

Menschenrechte in der Schweiz stärken

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-08-09
  • -
  • Publisher: buch & netz

Sollen Volksinitiativen für ungültig erklärt werden, wenn sie Menschenrechte verletzen? Braucht es eine menschenrechtliche Sorgfaltsprüfungspflicht für Schweizer Unternehmen? Wie können wir gewaltbetroffene Frauen im Asylbereich besser unterstützen? Warum erhielten während der Coronapandemie viele bedürftige Menschen keine Sozialhilfe – und was muss getan werden, damit dies in zukünftigen Krisen anders ist? Die vorliegende Publikation, herausgegeben vom Schweizerischen Kompetenzzentrum für Menschenrechte (SKMR), beantwortet diese und viele weitere Fragen zu vierzehn ausgewählten Menschenrechtsthemen. Der Fokus liegt dabei auf dem Schutz von vulnerablen Gruppen, der Rolle der Me...

Menschenrechte in der Schweiz stärken
  • Language: de
  • Pages: 332

Menschenrechte in der Schweiz stärken

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-08-09
  • -
  • Publisher: buch & netz

Sollen Volksinitiativen für ungültig erklärt werden, wenn sie Menschenrechte verletzen? Braucht es eine menschenrechtliche Sorgfaltsprüfungspflicht für Schweizer Unternehmen? Wie können wir gewaltbetroffene Frauen im Asylbereich besser unterstützen? Warum erhielten während der Coronapandemie viele bedürftige Menschen keine Sozialhilfe – und was muss getan werden, damit dies in zukünftigen Krisen anders ist? Die vorliegende Publikation, herausgegeben vom Schweizerischen Kompetenzzentrum für Menschenrechte (SKMR), beantwortet diese und viele weitere Fragen zu vierzehn ausgewählten Menschenrechtsthemen. Der Fokus liegt dabei auf dem Schutz von vulnerablen Gruppen, der Rolle der Me...

Human Rights in Transnational Business
  • Language: en
  • Pages: 279

Human Rights in Transnational Business

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2016-04-28
  • -
  • Publisher: Springer

This book investigates how human rights law can be applied to corporate entities. To date there have been insufficient international legal mechanisms to bring corporations to justice for their misconduct abroad. The book argues that rather than trying to solve the problem locally, an international approach to corporate human rights compliance needs to be sought to prevent future corporate human rights abuses. Implementing effective and enforceable human rights compliance policies at corporate level allows businesses to prevent negative human rights impacts such as loss of revenue, high litigation costs and damage to reputation. By considering human rights to be an inherent part of their business strategy, corporations will be well equipped to meet national and regional business and human rights standards, which will inevitably be implemented in the next few years. This approach, in turn, also furthers the fundamental aim of international human rights law.

Die Aktualität bürgerlicher und politischer Menschenrechte
  • Language: de
  • Pages: 258

Die Aktualität bürgerlicher und politischer Menschenrechte

Im vorherrschenden westlichen Menschenrechtsdiskurs galten die bürgerlich-politischen Menschenrechte lange Zeit als die eigentlichen Menschenrechte, während wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte oft eher als politische Ziele denn als "echte" Rechte angesehen wurden. Doch inzwischen haben die lange Zeit vernachlässigten wsk-Rechte völkerrechtsdogmatisch und politisch immens an Bedeutung gewonnen und sind wichtiger Bestandteil des transnationalen Menschenrechtsdiskurses. Dies darf wiederum nicht dazu führen, dass den bürgerlichen und politischen Menschenrechten ihre Bedeutung abgesprochen wird. Autokratien weltweit zeigen, was geschieht, wenn der Staat töten und foltern...

The Principle of Equality in Diverse States
  • Language: en
  • Pages: 460

The Principle of Equality in Diverse States

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2021-05-25
  • -
  • Publisher: BRILL

This book examines different approaches by which states characterised by federal or decentralized arrangements reconcile equality and autonomy. In case studies from four continents, leading experts analyse the challenges of ensuring institutional, social and economic equality whilst respecting the competences of regions and the rights of groups.

The Prison Cell
  • Language: en
  • Pages: 350

The Prison Cell

This book advances conceptualisations and empirical understanding of the prison cell. It discusses the complexities of this specific carceral space and addresses its significance in relation to the everyday experiences of incarceration. The collected chapters highlight the array of processes and practices that shape carceral life, adding the cell to a rich area of discussion in penal scholarship, criminology, anthropology, sociology and carceral geography. The chapters highlight key aspects such as penal philosophies, power relationships, sensory and emotional engagements with place to highlight the breadth and depth of interdisciplinary perspectives on the prison cell: a contested place of ...

UNO-Behindertenrechtskonvention
  • Language: de
  • Pages: 1178

UNO-Behindertenrechtskonvention

  • Categories: Law

Das UNO-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UNO-BRK) gehört zu den Kernabkommen des internationalen Menschenrechtsschutzes. Es stellt eine wichtige Ergänzung des innerstaatlichen Behindertengleichstellungsrechts dar und betrifft diverse Bereiche wie zum Beispiel Bildung, Erwerb, Gesundheit und soziale Sicherheit. Erstmals liegt zu diesem Übereinkommen ein systematischer Kommentar für die Rechtspraxis in der Schweiz vor. Er soll den Gerichten, der Verwaltung, der Anwaltschaft und den Rechtswissenschaften die Arbeit erleichtern. Ebenfalls von Bedeutung ist der Kommentar für Nichtregierungsorganisationen, die es sich zur Aufgabe gesetzt haben, die Gleichstellungs- und Selbstbestimmungsrechte von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz und in der internationalen Zusammenarbeit zu stärken.

Handbuch zum Asyl- und Wegweisungsverfahren
  • Language: de
  • Pages: 807

Handbuch zum Asyl- und Wegweisungsverfahren

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2021-05-10
  • -
  • Publisher: Haupt Verlag

Das Standardwerk zum Asylverfahren der Schweiz Die dritte, aktualisierte und erweiterte Auflage des Handbuchs zum Asyl- und Wegweisungsverfahren bietet einen umfassenden und detaillierten Überblick über das am 1. März 2019 in Kraft getretene Schweizer Asylverfahren. Weitere Themengebiete: Sachverhaltsfeststellung und Glaubhaftmachung im Asylverfahren, nationale und internationale Rechtsmittelwege, Neuerungen in Bezug auf die Verfahren zur Bestimmung der Flüchtlingseigenschaft, der Asylgewährung und der Prüfung von Wegweisungshindernissen, die Anwendung der Dublin-Verordnung und die Härtefallregelungen. Dieses Handbuch enthält zudem eine übersichtliche Darstellung von Rechten und Pflichten, die sich aus dem jeweiligen asyl- oder ausländerrechtlichen Status oder aus der Zugehörigkeit zu einer besonderen Personengruppe ergeben. Es umfasst sowohl Grundlagen als auch aktuelle politische und rechtliche Entwicklungen. Dadurch stellt es ein praktisches und unverzichtbares Nachschlagewerk für die juristische Praxis im Asylbereich dar.

States, Human Rights, and Distant Strangers
  • Language: en
  • Pages: 342

States, Human Rights, and Distant Strangers

This book combines legal and philosophical perspectives to address the question of whether states are bound by human rights when they act with effects on people abroad—states’ extraterritorial human rights obligations. Taking an innovative approach, it begins with a profound legal analysis of the issue at national, supranational, and international levels and then engages in depth with counterarguments against extraterritorially applying human rights, on the basis of which it develops its own ethical justificatory theory of extraterritorial human rights obligations. The book closes the circle by showing what the practical implications of this theory for the interpretation (and possible ev...

Die Europäische Menschenrechtskonvention und die Schweiz
  • Language: de
  • Pages: 164

Die Europäische Menschenrechtskonvention und die Schweiz

  • Categories: Law

Die EMRK wurde 1950 als Reaktion auf die Untaten des Zweiten Weltkriegs geschaffen. Für die Schweiz 1974 in Kraft getreten, hat sie in den bald 50 Jahren ihrer Geltung einen festen Platz in unserer Rechtsordnung gewonnen und diese Ordnung auf vielfältige Weise beeinflusst. Die Menschen- und Freiheitsrechte, wie sie auch im Grundrechtskatalog der Bundesverfassung gewährleistet sind, haben durch die EMRK einen verstärkten, umfassenderen Schutz erhalten. Das Buch veranschaulicht anhand von konkreten Beispielen, dass sie nicht bloss ein Text ist, an den sich die Vertragsstaaten – nach dem Ausschluss Russlands heute noch 46 – halten können oder nicht: Wer in einem von der EMRK geschützten Recht verletzt ist, kann sich nach Ausschöpfung der innerstaatlichen Rechtsmittel beim Gerichtshof in Strassburg beschweren; dessen Urteile sind verbindlich, und die Vertragsstaaten sind gehalten, sie umzusetzen. Die Neuauflage dieser «Kleinen Schrift» ist in ihrem Umfang verglichen mit den Vorauflagen gewachsen – vor allem galt es, wichtige, für die Schweiz relevante Entwicklungen der Strassburger Praxis aus dem vergangenen Jahrzehnt nachzuführen.