You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Dieser kompakte Leitfaden für den klinischen Alltag gibt Sicherheit im Umgang mit den Besonderheiten der Gastroenterologie und Hepatologie und ist das optimale Nachschlagewerk! - Konkret und praxisnah: gastroenterologische Arbeitstechniken - Kompetent und gut vorbereitet: gastroenterologische Notfälle und Leitsymptome - Zeitsparend: durch knappe Texte, übersichtliche Struktur mit Spiegelpunkten, Algorithmen, Abbildungen und Tabellen - Anschaulich: übersichtliche Flussdiagramme zur einfachen Diagnosefindung - Differenziert: Diagnostik und Therapie gastroenterologischer Krankheitsbilder mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen Das Buch eignet sich für: - Weiterbildungsassistent*innen Innere Medizin, Allgemeinmedizin - Fachärzt*innen Innere Medizin, Allgemeinmedizin zum Auffrischen des Wissens - Medizinstudierende in höheren Semestern
Aphorismen, Lyrik und Kürzestprosa. Der Versuch, eine Näherung an das elementar Menschliche zu finden (wenn überhaupt existent); zugleich Momente des gelebten Lebens zu fixieren und in diesen aufzugehen: sie begreifen, erfühlen und spüren. "Die Spiegel sind auf die Welt gerichtet; man lässt sie fallen, bersten. Vielleicht ist man Lüge, vielleicht Konstrukt." "Wo steht der Künstler, wenn er sein Werk betrachtet? Auf der anderen Seite -- voller Liebe, voller Drang. Doch sie entweichen in eine andere Dimension, ein anderes Ich-Leben." "Ich wandere auf dem schmalsten Pfade zwischen mir und meinem Ende. Die Ausdehnung dazwischen ist wohl, was man Leben nennt."
Gegliedert nach 50 Leitsymptomen wird das gesamte Prüfungswissen der Gastroenterologie in Fallbeispielen, Fragen und Antworten vermittelt. Die Fallbeispiele sind praxisnah durch zahlreiche Patientenbefunde ergänzt, die wie in der Prüfung interpretiert werden müssen. - Wissenskontrolle Schritt für Schritt - Auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft - Berücksichtigt nationale und internationale Leitlinien - Zusammengestellt von erfahrenen Prüfern und renommierten Wissenschaftlern Neu in der 2. Auflage: - Neue Fallbeispiele zu "Teerstuhl und Aszitis" - Anpassung aller Inhalte an die aktuelle Studienlage und Leitlinienempfehlungen
"Perspektive Unternehmensberatung" ist das Expertenbuch zum Einstieg in die Consulting-Branche und beantwortet kompakt die entscheidenden Fragen. Welche Beratungsbereiche und Player gibt es? Wie kann man sich den Beruf von Unternehmensberater:innen vorstellen? Mit welchen Einstiegsgehältern kann man rechnen? Was sollte man bei der Bewerbung beachten, und wie bereitet man sich am besten auf das Auswahlverfahren und die Case Studies vor? Neben der Hilfe zur Entscheidungsfindung liegt der Schwerpunkt des Buchs auf der Bewältigung der Case-Interviews. Theoretische Konzepte und ausführliche Case Studies mit Lösungsskizzen unterstützen Bewerber:innen dabei, sich optimal auf den Auswahltag vorzubereiten.
Maximale Sicherheit in Klinik und Praxis. Das Buch bietet Ihnen alles, was Sie zum Thema "Gastro" wissen müssen und das auf höchstem Niveau. - Wissenschaftlich fundierte Angaben zu Diagnostik und Therapie - Fließdiagramme erleichtern die Diagnosefindung - Behandlungsschemata durchgängig in Tabellenform – ideal zum schnellen Auffinden der Inhalte und für größte Übersichtlichkeit - Vertiefende und erläuternde Informationen zu Ätiologie, Epidemiologie, Pathogenese, Risikofaktoren und Prognosen - Darstellung und ggf. Wertung neuester Forschungsergebnisse Neu in der 2. Auflage: - 16 Seiten vierfarbige Abbildungen - Neue Kapitel: Ernährung, Diagnostische und therapeutische Verfahren, Das menschliche Mikrobiom, Gastroenterologie in der Praxis
Das Allgäu gehört zu Recht zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland, denn kaum eine Region bietet eine so große Vielfalt an Landschaften und Kunstschätzen. Aktivurlauber werden sich beim Wandern, Radeln, Schwimmen, Klettern oder bei einer der zahlreichen Trendsportarten wohlfühlen. Auf kulturinteressierte Reisende warten unzählige Schlösser, Kirchen und Klöster, wobei Neuschwanstein, Kloster Ottobeuren oder die Wieskirche nur die berühmtesten sind. Dieser aktuelle Reiseführer gibt eine fundierte Einführung in Geschichte und Kultur des Allgäus und stellt alle Urlaubsmöglichkeiten ausführlich vor, wobei besonderes Augenmerk auf familienfreundlichen Aktivitäten sowie Wandern und Radfahren liegt. Die vielen persönlichen Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Museen, Unterkunft und Gastronomie helfen bei der Orientierung im schier unüberschaubaren Angebot.
Die Natur spielt zweifellos die Hauptrolle im Allgäu. Wanderer und Biker müssen sich zwischen dem flachen Pfarrer-Kneipp-Land und dem hügeligen Voralpenland entscheiden, Bergfexe zieht es auf die Klettersteige der hochalpinen Gipfel. Genussradler strampeln auf der Westallgäuer Käsestraße von einer Sennerei zur nächsten oder umrunden den Hopfensee bei Füssen # einen der acht Lieblingsplätze von Autorin Elke Homburg. Im DuMont Reise-Taschenbuch Allgäu schwärmt sie von Berghüttenwanderungen um Oberstdorf oder folgt auf einer der zehn Entdeckungstouren den Spuren von König Ludwig, während Bierliebhaber die Braukunst in Kaufbeuren entdecken. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala rangi...
Kreieren Sie Ihren Traumjob selbst! Was kann man tun, wenn man einen Job sucht, aber die ausgeschriebenen Stellen überhaupt nicht passen? Man ergreift selbst die Initiative! Dieser Pocket-Ratgeber zeigt kompakt, • Ihre Wünsche und Stärken herausfinden, • im Initiativanschreiben den »richtigen Ton« finden, • den Lebenslauf auf die Wunschfirma ausrichten, • die Unternehmenshomepage vorteilhaft nutzen und • geschickt den Erstkontakt herstellen. Worauf warten Sie noch?
None
None