Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Gender Differentials in Times of COVID-19
  • Language: en
  • Pages: 134
Erinnerungskultur in Europa
  • Language: de
  • Pages: 105

Erinnerungskultur in Europa

Neben den aktuellen erinnerungskulturellen Trennlinien in Europa behandelt diese Ausgabe des Journal auch positive Beispiele geteilter Erinnerung und stellt Institutionen, Museen und Projekte vor, die auf eine Überwindung dieser Trennlinien hinarbeiten. So ist die Entwicklung der deutsch-französischen Nachkriegsbeziehungen von der blutigen Erbfeind- zur engen Partnerschaft im erinnerungskulturellen Bereich auch eine Erfolgsgeschichte der politisch-historischen Bildung und Ihrer Initiativen, Partnerschaften, Seminare und Austausche. Claus Leggewie vertritt die Auffassung, "dass ein supranationales Europa nur dann eine tragfähige politische Identität erlangen kann, wenn die öffentliche Er...

Vom Nürnberger Tand ins moderne Gewand - die Entwicklung einer traditionellen Produktionsstätte zu einem Zentrum von Dienstleistungen und High-Tech
  • Language: de
  • Pages: 88

Vom Nürnberger Tand ins moderne Gewand - die Entwicklung einer traditionellen Produktionsstätte zu einem Zentrum von Dienstleistungen und High-Tech

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2007
  • -
  • Publisher: GRIN Verlag

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Einjähriges Soziologisches Forschungspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Endkampf um die Stadt der Reichsparteitage beginnt. Die Soldaten schlagen sich tapfer und die Bevölkerung ist stolz und standhaft. Ich werde in dieser deutschesten aller Städte bleiben, kämpfen und fallen. Die nationalsozialistische Idee wird siegen...", schrieb am 15. April 1945 der stellvertretende Gauleiter Nürnbergs an Adolf Hitler. Fünf Tage später war die Stadt, die von über 40 Bombenangriffen so stark zerstört war wie kaum eine andere...

Internationale Jugendarbeit und politische Theorie
  • Language: de
  • Pages: 162

Internationale Jugendarbeit und politische Theorie

Internationale Jugendarbeit ist abhängig von politischen Entscheidungen und entfaltet zugleich eine eigenständige politische Aktivität. Der Autor beschäftigt sich in diesem Buch mit der Frage, wie sich internationale Jugendarbeit als politisches Handlungsfeld konstituiert. Hierzu wird der politiktheoretische Begriff der "politischen Differenz" und seine Verarbeitung im bildungstheoretischen Diskurs sowie in Ansätzen der politischen Bildung rekonstruiert. Damit leistet der Autor einen Beitrag zur theoretisch-konzeptionellen Weiterentwicklung der internationalen Jugendarbeit und entfaltet eine kritisch-emanzipatorische Perspektive, die Bildung und Demokratie ins Zentrum rückt.

Politische Dimensionen internationaler Begegnungen
  • Language: de
  • Pages: 145

Politische Dimensionen internationaler Begegnungen

Im Mittelpunkt binationaler und internationaler Bildungsveranstaltungen steht vornehmlich die Begegnung. Politische, soziale und ökonomische Aspekte hingegen werden allzu selten thematisiert. Die politische Dimension kann zwar als Hintergrundfolie mitschwingen, wird in der Praxis jedoch nicht immer für eine kritische Reflexion zur Gewinnung politischer Urteilsfähigkeit genutzt. Die Potenziale der politischen Bildung werden generell nicht ausgeschöpft. Der vorliegende Band regt anhand von vier Fragen eine konzeptionelle Weiterentwicklung internationaler Jugendbegegnungen an: 1. Worin liegt der politische Gehalt internationaler Jugendbegegnungen? 2. Wie kann das politische Profil von Jugendbegegnungen gestärkt werden? 3. Welche Angebote gibt es, die diesen Ansprüchen gerecht werden? 4. Müssen spezifische Angebote mit einem entsprechende Profil entwickelt werden?

Points de vue sur la jeunesse, volume 1 - 2020 - Quelles perspectives ?
  • Language: fr
  • Pages: 263

Points de vue sur la jeunesse, volume 1 - 2020 - Quelles perspectives ?

Points de vue sur la jeunesse est une nouvelle série publiée par le partenariat entre la Commission européenne et le Conseil de l’Europe dans le domaine de la jeunesse avec le soutien de cinq pays – la Belgique, la Finlande, la France, l’Allemagne et le Royaume-Uni – et du Conseil nordique des ministres. Son objectif est de rapprocher les politiques nationales de jeunesse et de maintenir le dialogue européen sur les principaux problèmes des politiques nationales et supranationales de jeunesse en l’asseyant sur des bases solides en termes de contenu, d’expertise et de politiques. La série se veut un forum d’information, de discussion, de réflexion et de dialogue sur l’Ã...

Engagement und gesellschaftlicher Zusammenhalt – der Beitrag der Zivilgesellschaft
  • Language: de
  • Pages: 218

Engagement und gesellschaftlicher Zusammenhalt – der Beitrag der Zivilgesellschaft

Diese Jahrbuch-Ausgabe thematisiert im Schwerpunkt den Zusammenhang von bürgerschaftlichem Engagement und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Ausdrücklich stehen dabei neben theoretischen Überlegungen zentrale unterschiedliche Handlungshorizonte aus den Bereichen Sport, Kultur, Integration und politische Bildung im Mittelpunkt. Das Kapitel "Diskurse" deckt das engagement- und demokratiepolitische Spektrum von den Kommunen bis zur Europaebene ab. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Europawahl 2019 gelegt. Neben Beiträgen von sechs Spitzenkandidat*innen geht es dabei auch um die Europaagenda der Zivilgesellschaft. Im Weiteren diskutieren Autor*innen auf der Ebene von Bund und Ländern einige Themen für eine überfällige Reform des Gemeinnützigkeitsrechts. Die demokratiepolitische Perspektive der Engagementpolitik führt dann insbesondere auf Erörterungen im kommunalen Raum. Nicht zuletzt bietet das Jahrbuch einen Überblick über die Arbeit des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE).

Gender und diversity
  • Language: de
  • Pages: 210

Gender und diversity

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2009
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Medien wirken
  • Language: de
  • Pages: 106

Medien wirken

Was passiert mit Kindern und Jugendlichen, die in diesen Zeiten erwachsen werden? Wenn man kaum mehr weiß, wo man hinschauen soll, weil es überall auf der Welt brennt: Griechenland, Ukraine, der Nahe Osten, globale Flüchtlingsströme, die Anschläge von Paris und überall auf der Welt? Man könnte Pessimist werden oder Weltverneiner, Eskapist, Einzelgänger – oder Schlimmeres. Stattdessen geschieht etwas Verblüffendes: Die 12- bis 25-Jährigen sind optimistischer, idealistischer und sogar politischer als die Generationen davor, zumindest wenn man der aktuellen Shell Jugendstudie Glauben schenkt, die im Oktober 2015 erschienen ist. 62 % der jungen Menschen seien sich sicher, dass sie ei...

Therapie unter Zwang - ein Widerspruch?
  • Language: de
  • Pages: 948

Therapie unter Zwang - ein Widerspruch?

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2009
  • -
  • Publisher: Tectum

Sind Verhaltenstherapie und Zwang - wie immer wieder behauptet - unvereinbar? Schliessen sich Freiheitsentzug und Beziehungsarbeit gegenseitig aus? Endet die Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in geschlossenen Heimen sogar in der Deformation ihrer Personlichkeit? In der Kinder- und Jugendhilfe werden diese Fragen seit Jahrzehnten mit immer wieder wechselnden Vorzeichen heftig diskutiert. Nur auf wissenschaftlich belastbare Daten kann sich eigentlich niemand berufen. Bernhard Stadlers empirisch fundierte Studie zu dieser Thematik schliesst damit eine Forschungslucke und widerlegt so manches Vorurteil. Am Beispiel des Madchenheims Gauting und seiner Arbeit mit dissozialen Madchen zeigt er, in welchen Fallen freiheitsentziehende Massnahmen in der Jugendhilfe helfen konnen und wo nicht. Er bezieht dazu subjektive Einschatzungen der Jugendlichen und ihrer Betreuer ebenso ein wie Testergebnisse, Interviews und die Diagnosen eines externen Instituts.