You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
The Baroque is back in contemporary culture. The ten essays authored by international scholars, and three interventions by artists, examine the return of the baroque as Neo-Baroque through interdisciplinary perspectives. Understanding the Neo-Baroque as transcultural (between different cultures) and transhistorical (between historical moments) the contributors to this volume offer diverse perspectives that suggest the slipperiness of the Neo-Baroque may best be served by the term ‘Neo-Baroques’. Case studies analysed reflect this plurality and include: the productions of Belgian theatre company Abattoir Fermé; Claire Denis’ French New Extremist film Trouble Every Day; the novel Lujuria tropical by exiled El Salvadorian Quijada Urias; the science fiction blockbuster spectacles The Matrix and eXistenZ; and the spectacular grandeur of early Hollywood movie palaces and the contemporary Las Vegas Strip. Contributors: Jens Baumgarten, Marjan Colletti, Bolívar Echeverría, Rita Eder, Hugh Hazelton, Monika Kaup, Peter Krieger, Patrick Mahon, Walter Moser, Angela Ndalianis, Richard Reddaway, Karel Vanhaesebrouck, Saige Walton.
Im Auftrag des Arztes Lazzaro Riviera schuf in den 1770er Jahren der Veroneser Maler Felice Boscarati in vier großformatigen Gemälden einen allegorischen Bilderzyklus, der nur in Reproduktionsstichen als Einheit erhalten ist. Die Bedeutung des komplizierten Allegoriengebäudes erklärt der Auftraggeber knapp durch lateinische Texte unter den Stichen und ausführlicher in seiner 1773 in Verona gedruckten Schrift "La Educazione Virile", die im selben Jahr auch in französischer Übersetzung erscheint. Schon im Jahr darauf erlebt die italienische Fassung eine erweiterte zweite Auflage. Mit dem moralisierenden Bildzyklus verbindet Riviera seine pädagogische Intention, die Jugend daran mit Hil...
Der Sammelband fügt dem Diskurs um die Mensch-Ding-Beziehungen einen neuen Aspekt hinzu: Erstmals wird das Artefakt beziehungsweise Design-Objekt mit dem habituellen, spezifisch gestischen Gebrauchsverhalten seiner Nutzer zusammengesehen und die solcherart manifeste Haltung beziehungsweise motorische Handlung als Handhabung und als Quasi-Bild, kurz als ikonisches Gebrauchsmuster analysiert und zwar nicht nur in theoretischer und künstlerisch-forschender Traktierung, sondern auch in einer Reihe von Fallstudien. Der Band bietet damit einen umfassenden Einblick in die Fragestellungen aktueller Forschung und vermittelt zahlreiche neue Erkenntnisse zu einer Vielzahl von Objekten der Kunst- und Designgeschichte zwischen Mittelalter und Gegenwart.
Im März 1970 übernahm die Belegschaft der Glashütte Süßmuth im nordhessischen Immenhausen selbst den Betrieb. Dieser in der Geschichte der Bundesrepublik nahezu einmalige Vorgang erregte landesweit Aufmerksamkeit und wurde zum Politikum - geriet aber völlig in Vergessenheit. Christiane Mende gewährt mit ihrer mikrohistorischen Fallstudie zur Glashütte Süßmuth und dem Vergleich mit acht weiteren Mundglashütten einen tiefen Einblick in die Dynamiken der betrieblichen Auseinandersetzungen um und nach »1968«. Sie verbindet die Analyse des Strukturwandels in der Glasbranche mit der des basisdemokratischen Aufbruchs in der Arbeitswelt und historisiert dessen Vergessen als Ausdruck einer Niederlage.
>Dauer und Wechsel markiert als poetisches Begriffspaar zwei Pole künstlerischer Haltung und ein zentrales Prinzip der Kunst: Dem Beharren auf Kanonischem steht der Wunsch nach Erneuerung und Modernisierung entgegen. Diesem spannungsreichen Verhältnis gehen die fünfundzwanzig Aufsätze des vorliegenden Bandes nach. Thematischer Schwerpunkt ist dabei die Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts. Um dieses Zentrum gruppieren sich Beiträge, deren Spektrum von gotischer Baukunst bis zu zeitgenössischer Kunst reicht und Gattungen wie Malerei, Skulptur, Denkmalpflege, Design und Literatur umfaßt. Dauer und Wechsel
Diese Untersuchung stellt die Hofer und die Bamberger Textilindustrie von 1800 bis 1920 dar und vergleicht sie. Dazu wird zunächst ein Kurzüberblick über die Industrielle Revolution gegeben, die für Hof und Bamberg eine entscheidende Bedeutung hatte, da in diesem Zeitraum die ersten mechanischen Textilfabriken entstanden. Außerdem wird als Grundlage die Entwicklung der Textilgewerbe beider Städte von seinen Ursprüngen im 14. Jahrhundert bis etwa 1800 betrachtet. Gegenstand der Untersuchung sind dann die Gründungsumstände der Hofer und Bamberger Textilfabriken in den 1850er Jahren und die allgemeine Wirtschaftslage und -politik auf internationaler und nationaler Ebene von 1800 bis 1920 mit ihren konkreten Auswirkungen auf die Textilgewerbe beider Städte. Außerdem werde die technische Ausstattung und Entwicklung sowie die gefertigten Produkte, die Kapital- und Absatzverhältnisse der Fabriken sowie die Situation der Arbeiterschaft – das Arbeitsumfeld, die Lohnsituation und die Lebensbedingungen der Arbeiter – sowie die der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, der Gewerkschaften und der Arbeiterparteien berücksichtigt.
Erst vor wenigen Jahren haben Museen in Deutschland begonnen, ihre Geschichte während des Nationalsozialismus aufzuarbeiten. Ein übergeordneter Blick auf Funktionsweisen, Entwicklung und Relevanz der Institution Museum im »Dritten Reich« steht noch aus. Der Band, der die Ergebnisse einer internationalen Tagung der Richard-Schöne-Gesellschaft für Museumsgeschichte e.V. und des Deutschen Historischen Museums in Berlin im Juni 2013 präsentiert, ermöglicht erstmals eine grundsätzliche Annäherung, unter Einbeziehung unterschiedlicher Museumstypen und -kontexte in verschiedenen deutschen Regionen bis in die okkupierten Gebiete hinein. Gefragt wird nach Veränderungen in der Personal-, Sammlungs-, Ausstellungs- und Vermittlungspolitik, aber auch nach der Organisation und internationalen Rezeption des deutschen Museumswesens in der NS-Zeit. Bewusst facettenreich entsteht so ein neues, vielschichtiges Bild von der Rolle der Museen im Nationalsozialismus zwischen Anpassung und Widerstand, ideologischer Instrumentalisierung und der Suche nach Freiräumen.
Redeeming Objects traces the afterlives of things. Out of the rubble of World War II and the Holocaust, the Federal Republic of Germany emerged, and with it a foundational myth of the "economic miracle." In this narrative, a new mass consumer society based on the production, export, and consumption of goods would redeem West Germany from its Nazi past and drive its rebirth as a truly modern nation. Turning this narrative on its head, Natalie Scholz shows that West Germany's consumerist ideology took shape through the reinvention of commodities previously tied to Nazism into symbols of Germany's modernity, economic supremacy, and international prestige. Postwar advertising, film, and print culture sought to divest mass-produced goods--such as the Volkswagen and modern interiors--of their fascist legacies. But Scholz demonstrates that postwar representations were saturated with unacknowledged references to the Nazi past. Drawing on a vast array of popular and highbrow publications and films, Redeeming Objects adds a new perspective to debates about postwar reconstruction, memory, and consumerism.
Der Begriff der Kritik ist ambivalent: Während im Alltagsgebrauch damit meist ein negativ konnotierter, besserwisserischer oder sogar übergriffiger Kommentar assoziiert wird, ist Kritik in der Philosophie eine Grundvoraussetzung für die Freiheit des einzelnen Menschen: Nur wer sich und seine Umwelt kritisch reflektiert, kann eine freie Entscheidung treffen. Aber wie verhält es sich mit Kritik im Design? Seit den 1970er Jahren haben sich hier kritische Praktiken etabliert, die mit aktivistischen Methoden und Strategien arbeiten. Die Beiträger*innen analysieren die Definition von Kritik im Design als Haltung, Methode, Prozess, Moment oder Form – denn indem sie verändert, eingreift und nach Neuem sucht, gestaltet Kritik Design schon immer.
None