You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Grande fatigue, essouffl ement, brouillard cérébral, brûlures d’estomac, perte d’odorat et de goût, douleurs articulaires, vertiges, sensation d’oppression thoracique... Ce sont les symptômes du Covid long que vous ressentez encore des semaines après avoir été atteint par le virus et qui vous handicapent dans votre vie quotidienne. Heureusement, des solutions existent pour s’en sortir : alimentation, activité physique et relaxation sont les clés d’une bonne récupération. Voici le tout premier programme de remise en forme mis au point par le Dr Nicolas Barizien de l’hôpital Foch et adapté par le Dr Laurent Uzan de l’Institut médical sport santé. Innovant et complet, il permet - en 8 semaines - de retrouver une condition physique « comme avant ». AVEC : • des autodiagnostics pour évaluer vos troubles • des exercices illustrés en pas à pas pour vous renforcer • un programme d’entraînement de 8 semaines • des exemples de menus pour une alimentation équilibrée • une boîte à outils pour retrouver le goût et l’odorat
Plagen Sie chronische Rückenschmerzen? Leiden Sie an Schwindel, Migräne oder Tinnitus? Schränkt das Karpaltunnelsyndrom Ihren Alltag ein? Ist Ihr Nacken verspannt, schmerzen Muskeln oder haben Sie das Gefühl, dass bei bestimmten Bewegungen die Gelenke blockieren? Wenn bisher keine Ursachen für Ihre Beschwerden gefunden wurden, kann die Osteopathie helfen. Ihre ganzheitlichen Behandlungskonzepte setzen auf eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte unseres Körpers. Die erfahrenen Osteopathen Dr. Torsten Pfitzer und Marion Lechner haben eine einfache Methode entwickelt, mit der Sie sich zu Hause selbst behandeln und chronische oder wiederkehrende Schmerzen an Kopf, Nacken, Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Rücken, Hüfte, Knie und Fuß effektiv und langfristig lindern können. Selbsttests helfen Ihnen, Ihre Beschwerden einzuordnen und die richtigen Maßnahmen für die Eigentherapie zu finden. Mit einem individuellen Übungsplan sind Sie in der Lage, sich dauerhaft von Ihren Schmerzen zu befreien.
Erlaubt die aktuelle Pandemie die anhaltende und gravierende Einschränkung unserer Freiheit? Unter Experten ist es umstritten, mit welcher Strategie dem Coronavirus zu begegnen ist. Doch unsere Regierenden setzen auf harte Maßnahmen und bilden mit deren Fürsprechern eine mächtige Einheit. Ja, sie scheinen Gegenstimmen gar systematisch auszublenden. Der Wissenschaftsphilosoph Michael Esfeld und der Ethiker Christoph Lütge beanstanden in dieser Hinsicht eine höchst bedenkliche Einseitigkeit der Politikberatung. Sie machen deutlich, dass es keine gesicherten Erkenntnisse gibt, die drastische Corona-Maßnahmen rechtfertigen, und verweisen das Argument, diese seien evidenzbasiert, ins Reich der Mythen. Lütge und Esfeld lassen keinen Zweifel daran, dass das schwerfällige Krisenmanagement der Regierung einem großen Versagen gleicht und die Kollateralschäden des Lockdowns dessen Nutzen weit übersteigen werden. Zugleich zeigen sie Wege auf, wie dieser und zukünftigen Krisen besser beizukommen ist. Unsere freiheitliche Lebensweise ist ein hohes Gut – Zeit, sie wieder in den Blick zu nehmen!
Leiden Sie nach einer Coronainfektion immer noch an Erschöpfung und Kurzatmigkeit? Schmerzen Ihre Gelenke? Fällt es Ihnen schwer, sich zu konzentrieren? Haben Sie Ihren Geruchs- und Geschmackssinn verloren? Diese und weitere Beschwerden sind typisch für das Long-Covid-Syndrom und erschweren vielen Menschen, die eigentlich als genesen gelten, die Rückkehr in den Alltag. Der Reha-Spezialist Dr. Nicolas Barizien und der Kardiologe Dr. Laurent Uzan haben ein 8-Wochen-Programm entwickelt, mit denen Sie Ihre Symptome wirksam bekämpfen können. Hierbei sind Entspannung, eine ausgewogene Ernährung und körperliche Aktivitäten im richtigen Maß die wichtigsten Faktoren auf dem Weg zur Genesung. Mithilfe von Selbsttests, einem Symptomtagebuch und ausführlich beschriebenen Übungen lernen Sie, Ihre Beschwerden einzuschätzen und das Programm an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. So finden Sie schon bald wieder zurück zu alter Kraft und Gesundheit!
LES SOLUTIONS NATURELLES POUR FAIRE FACE AUX SYMPTÔMES PROLONGÉS DU COVID On ne guérit pas toujours facilement du Covid. Ni rapidement. 10 à 20 % des patients développent un Covid-long, c’est-à-dire des symptômes pouvant durer des mois. Y compris les enfants ! Ce guide très pratique accompagne au quotidien les malades, avec ou sans traitement. • 44 questions-réponses sur le Covid-long : Quels sont les symptômes ? Quels patients sont concernés ? Comment gérer ses émotions ? Comment expliquer aux enfants la situation ? Pourquoi éviter tout excès d’effort physique, mais se remuscler et faire les « bons exercices » ? Quels aliments anti-inflammatoires, anti-fatigue, apaisa...
This book assesses the main features of COVID-19 from a clinical point of view, based on observations made during the disease epidemic in Northern Italy, one of the most affected areas in the world (the region has been the epicenter of the global pandemic for more than a month), and the first region outside China facing overwhelming numbers of cases. With no practical guidelines in place, Italian doctors were called to fight against an unknown disease. For the first time in modern history, healthcare workers and decision-makers had to find rapid solutions to a life-changing health crisis with no evidence-based recommendations or procedures in place to guide their actions. Sharing the lessons learned from this experience, and offering practical tips on implementing future programs for pandemic preparedness, the book is a valuable tool for medical practitioners and health-policy-makers wanting to better understand the complexity of the current and future global health crises.