Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Arts & Dementia
  • Language: en
  • Pages: 400

Arts & Dementia

  • Categories: Art

Dementia is a term that encompasses a wide range of symptoms. In Europe alone about 10 million people live with dementia. Where health policy and medical approaches reach their limits, art and design strategies can open up new perspectives for people living with dementia – in terms of their abilities and circumstances and their social environment. This interdisciplinary handbook is aimed at people working and researching in the field of dementia. It offers insights into the possibilities and limitations of artistic and art-related interventions in relation to dementia. This publication brings together contributions from the disciplines of design, architecture, and art, music, and museum education, providing a variety of insights into this multifaceted syndrome.

Knochenpfeifen und Krachlatte.
  • Language: de
  • Pages: 236

Knochenpfeifen und Krachlatte.

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2023-12-15
  • -
  • Publisher: Are Verlag

Hans-Joachim Hespos und die Orgel — auf den ersten Blick scheinen Komponist und Instrument nicht recht zueinander zu passen. Dem performativen Komponisten tritt die große Maschine Orgel gegenüber. Umso erstaunlicher zeigen die besprochenen Werke dieses Buches kreative und individuelle kompositorische Lösungen. Traces de ... (1972) für mechanische Orgel präsentiert sich detailreich ausgefeilt als Komposition zwischen Geräusch und Klang. Es handelt sich um eines der wenigen Orgelwerke, zu der die Theorie einer »musique concréte instrumentale« von Helmut Lachenmann auch für die Orgel passt. s n s (1975) schockiert mit klappernden Klangkaskaden. Es löste bei den ersten Aufführungen...

Adolf Busch
  • Language: en
  • Pages: 1444

Adolf Busch

Revised edition: Adolf Busch (1891-1952) was an all-round musician and a moral beacon in troubled times. As first violin of the Busch String Quartet, founded in 1912, he was the greatest quartet-player of the last century and he led a famous conductorless orchestra, the Busch Chamber Players. He was also the busiest solo violinist of the inter-War years, regularly performing major concertos with such conductors as Nikisch, Toscanini, Weingartner, Walter, Furtwängler, Boult, Wood, Barbirolli and his elder brother Fritz. He was, moreover, an outstanding composer whose works enjoyed performances in Germany and further afield. Frequently he appeared as soloist and composer in the same concert. ...

Irene Kurka: neue musik leben. Das Buch zum Podcast Band I.
  • Language: de
  • Pages: 264

Irene Kurka: neue musik leben. Das Buch zum Podcast Band I.

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2020
  • -
  • Publisher: Are Verlag

Die Sopranistin Irene Kurka startete 2018 einen neuartigen und viel gefragten Podcast zur Neuen Musik, der mittlerweile über hundert Folgen umfasst. Im vorliegenden Band bringt die Podcast-Pionierin ausgewählte Beiträge in die Form eines Lesebuches, das Räume für Kreativität, Praxis und Lebenserfahrung eröffnet. Die Interviews werden ergänzt durch wertvolle eigene Texte zu Gesangstechnik, Aufführungspraxis, Selbst- management und Künstlerleben – eine spannende und unterhaltsame Lektüre, eben: neue musik leben. „,Liebe Irene, wie bist du zur neuen Musik gekommen?‘ lautete die schamlos von der Autorin dieses Buches geklaute Einstiegsfrage für ein Interview mit Irene Kurka. Un...

British and International Music Yearbook
  • Language: en
  • Pages: 742

British and International Music Yearbook

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2009
  • -
  • Publisher: Unknown

The directory of the classical music industry.

Musical America
  • Language: en
  • Pages: 840

Musical America

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2003
  • -
  • Publisher: Unknown

Includes "Directory: Foreign."

Die Freiherren von Imbsen
  • Language: de
  • Pages: 226

Die Freiherren von Imbsen

Die Freiherren von Imbsen Erstmalige Gesamtdarstellung der Geschichte der Freiherren von Imbsen in Schloss Wewer mit ihren Domherren und Äbtissinnen als bedeutender Adelsfamilie des Hochstifts Paderborn, vom Mittelalter bis zu ihrem Ende 1833. Reich bebildert auch zu den Nachkommen in anderen Adelsfamilien. Mit ausführlicher Betrachtung der die Bauernhöfe und Adelsgüter gleichermaßen treffenden wirtschaftlichen Probleme der Landwirtschaft nach der Säkularisation und der sogenannten Bauernbefreiung in der 1. Hälfte des 19. Jhdt.s., die zum Niedergang der Familie von Imbsen führten. Unter Berücksichtigung der Imbsenschen Nebenlinie in Dörenhagen und Mähren, mit der bemerkenswerten Geschichte vom Unfreien zum Freiherrn. Zusammen mit den vorangegangenen Bänden 3 und 4 zu den Freiherren von und zu Brenken liegt damit ein Gesamtüberblick über die Wewerschen Adelsfamilien vor.

British Music Yearbook
  • Language: en
  • Pages: 654

British Music Yearbook

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1997
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Der Bürger erhebt seine Stimme
  • Language: de
  • Pages: 353

Der Bürger erhebt seine Stimme

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2018-09-10
  • -
  • Publisher: V&R Unipress

Der seit zwei Jahrhunderten aktive Düsseldorfer Musikverein hat durch seine Beteiligung an den Niederrheinischen Musikfesten und seinen Einfluss auf die städtische Kulturpolitik das musikalische Leben der Stadt nachhaltig geprägt. Die Betrachtung seines Wirkens erlaubt Rückschlüsse auf das kulturelle Selbstverständnis der vereinstragenden bürgerlichen Schicht und zeigt ausgehend von Programmgestaltung, Organisationsstruktur und der Interaktion mit Berufsmusikern exemplarisch, wie sich Vertreter der bürgerlichen Musikkultur im 19. und 20. Jahrhundert auf dem zunehmend professionalisierten Musikmarkt positioniert haben. The Musikverein ("Music Association") at Duesseldorf has been acti...

neue musik leben
  • Language: de
  • Pages: 301

neue musik leben

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2021-10-04
  • -
  • Publisher: Are Verlag

Seitdem die erfolgreiche Sopranistin Irene Kurka 2020 das erste Lesebuch zu ihrem 2018 gestarteten Podcast neue musik leben vorstellte, sind weitere spannende Folgen entstanden. Im zweiten Band präsentiert Kurka äußerst lesenswerte, vielschichtige Beiträge aus den Jahren 2019 und 2020 – Interviews und ganz persönliche Darstellungen zu Themen wie Repertoireauswahl, Selbstständigkeit, Kreativität im Alltag, Authentizität, Entscheidungen, Scheitern und Slowmotion-Multitasking. „Mut! Neugier! Kreativität! Gemeinschaftssinn! Authentizität! Wer diesen Band durchstöbert, dem strahlen von jeder einzelnen Seite vor allem diese fünf erstrebenswerten Qualitäten entgegen, di...