Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Evolutionary Systems Biology
  • Language: en
  • Pages: 299

Evolutionary Systems Biology

This new edition captures the advances made in the field of evolutionary systems biology since the publication of the first edition. The first edition focused on laying the foundations of evolutionary systems biology as an interdisciplinary field, where a way of thinking and asking questions is combined with a wide variety of tools, both experimental and theoretical/computational. Since publication of the first edition, evolutionary systems biology is now a well-known term describing this growing field. The new edition provides an overview of the current status and future developments of this interdisciplinary field. Chapters highlight several key achievements from the last decade and outline exciting new developments, including an understanding of the interplay between complexity and predictability in evolutionary systems, new viewpoints and methods to study organisms in evolving populations at the level of the genome, gene regulatory network, and metabolic network, and better analysis and modeling techniques that will open new avenues of scientific inquiry.

The Jean-Michel Basquiat Reader
  • Language: en
  • Pages: 403

The Jean-Michel Basquiat Reader

  • Categories: Art

The first comprehensive collection of the words and works of a movement-defining artist. Jean-Michel Basquiat (1960–1988) burst onto the art scene in the summer of 1980 as one of approximately one hundred artists exhibiting at the 1980 Times Square Show in New York City. By 1982, at the age of twenty-one, Basquiat had solo exhibitions in galleries in Italy, New York, and Los Angeles. Basquiat's artistic career followed the rapid trajectory of Wall Street, which boomed from 1983 to 1987. In the span of just a few years, this Black boy from Brooklyn had become one of the most famous American artists of the 1980s. The Jean-Michel Basquiat Reader is the first comprehensive sourcebook on the ar...

Praxisbuch Schulsozialarbeit
  • Language: de
  • Pages: 407

Praxisbuch Schulsozialarbeit

Dieses Praxisbuch versteht sich als Hilfe und Anregung zur Bewältigung einer komplexen Praxis, in der Methoden, Rollenklärungen, Haltungen und Handlungsorientierungen eine zentrale Rolle spielen. Es geht in diesem Buch dabei nicht nur um die Frage des Wie?, sondern insbesondere auch um die Frage des Warum?. Zur Beantwortung dieser Fragen werden in diesem Buch verschiedene Methoden, fachliche Orientierungen und Handlungsprinzipien systematisch sowohl mit Bezug zu theoretischen Grundlagen, als auch konkretisiert für die Praxis dargestellt. Schulsozialarbeit als Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe steht vor der Herausforderung der Rollenfindung und Profilbildung im komplexen System Sch...

Zu Gast in einem fremden Haus
  • Language: de
  • Pages: 344

Zu Gast in einem fremden Haus

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2007
  • -
  • Publisher: Peter Lang

Soziale Arbeit in Schulen wird in Deutschland in Theorie und Praxis unter einer Vielzahl von Bezeichnungen praktiziert, konzipiert und diskutiert. Mit diesen unterschiedlichen Bezeichnungen sind unterschiedliche Formen der Institutionalisierung und Praxisgestaltung verbunden. Zentrales Anliegen dieser Studie ist es, gegenwärtige Praktiken Sozialer Arbeit in Schulen zu erforschen, professionstheoretisch zu rekonstruieren und im Kontext von Bildung, Kultur und Gerechtigkeit zu diskutieren.

History of Buffalo and Pepin Counties, Wisconsin
  • Language: en
  • Pages: 878

History of Buffalo and Pepin Counties, Wisconsin

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1919
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz
  • Language: de
  • Pages: 382

Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz

In der Schweiz hat sich ein ausdifferenziertes System der Kinder- und Jugendhilfe entwickelt, über das jedoch bislang wenig gesichertes Wissen verfügbar ist. Erfreulicherweise ist die Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz jedoch in den letzten Jahren vermehrt zu einem Gegenstand der empirischen Forschung geworden. Mit dieser Publikation wird eine erste Übersicht zum Stand der Forschung geleistet. Der Band präsentiert Ergebnisse ausgewählter Forschungsprojekte, deren Fragestellungen in kompakter und verständlicher Form zugänglich gemacht und mit auf auf Entwicklungen in der Praxis diskutiert werden. Indem die Beiträge über den nationalstaatlichen Kontext hinaus weisen, fördern sie die Anschlussfähigkeit der Fachdiskurse an andere Kontexte der deutschsprachigen Kinder- und Jugendhilfeforschung.

Soziale Arbeit und Schule
  • Language: de
  • Pages: 385

Soziale Arbeit und Schule

Welchen Beitrag kann Soziale Arbeit in der Schule leisten, damit Vielfalt im Sinne der unterschiedlichen Ressourcen und Potenziale von Kindern und Jugendlichen im schulischen Alltag anerkannt und gefördert wird, schulinterne Ausgrenzung vermieden und eine gleichberechtigte Teilhabe an Bildung für alle angestrebt wird? Dieser Frage widmet sich der vorliegende Sammelband. Alle bisher erschienenen international vergleichenden Schulleistungsstudien kommen im Hinblick auf das deutsche Bildungssystem zu dem Ergebnis, dass der Bildungserfolg stark vom sozioökonomischen Hintergrund der Kinder und Jugendlichen abhängt. Es lassen sich Selektionsmechanismen im Bildungswesen identifizieren, die dazu...

Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Language: de
  • Pages: 881

Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit

Die aktuelle, vierte Auflage des Handbuches Offenen Kinder- und Jugendarbeit hat ein ganz neues Konzept bekommen und viele Inhalte wurden erstmalig aufgenommen. Das Handbuch ist seit vielen Jahren das Schlüsselwerk zu dem großen Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Das Handbuch schließt relevantes Wissen auf und regt Reflexion an. Es unterstützt Fachkräfte der Praxis bei der Klärung ihres Selbstverständnisses, ihrer Ziele und Arbeitsweisen. Das Handbuch hilft pädagogisches Handeln im komplexen Feld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit professionell zu gestalten, es nach außen zu begründen und wo nötig zu verteidigen. Die heutigen Herausforderungen an eine fachlich qualifizierte Jugendarbeit werden aufgegriffen und kompetent beantwortet. Die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis haben langjährige Expertise für das Handlungsfeld. Sie zeigen, dass Offene Kinder- und Jugendarbeit ein wichtiger Bildungsort für Kinder und Jugendliche ist. Das Handbuch nutzt so den Fachkräften, mit den Kindern und Jugendlichen Selbstbestimmung zu entfalten und gesellschaftliche Mitverantwortung auszuüben.

Praxis und Evaluation von Schulsozialarbeit
  • Language: de
  • Pages: 151

Praxis und Evaluation von Schulsozialarbeit

Wie sieht die gegenwärtige Praxis der Schulsozialarbeit aus? In diesem Band werden Forschungsergebnisse aus Evaluationen von Schulsozialarbeit in der deutschsprachigen Schweiz dargestellt und im Rahmen von Sekundäranalysen vertieft ausgewertet. Einführend wird gezeigt, wie sich die Praxis der Schulsozialarbeit gegenwärtig im Spiegel von Evaluationen gestaltet. Explizit vertiefend werden Sekundäranalysen auf der Grundlage intergrierter Datensätze verschiedener Evaluationen durchgeführt und Fragen zu zukünftigen Evaluationsdesigns diskutiert.

Europäische Gesellschaften zwischen Kohäsion und Spaltung
  • Language: de
  • Pages: 371

Europäische Gesellschaften zwischen Kohäsion und Spaltung

Soziale Kohäsion zu fördern und zu bewahren ist eine zentrale Herausforderung europäischer Gesellschaften. Basierend auf Beiträgen der ersten trinationalen Tagung von DGSA, OGSA und SGSA wird in diesem Sammelband thematisiert, welche Bedeutungen soziale Kohäsion für Individuen und Gesellschaften hat und wie Soziale Arbeit dazu beitragen kann, soziale Kohäsion als Grundlage freiheitlich demokratischer Gesellschaften zu fördern und zu bewahren.