Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Ver|un|einigung
  • Language: de
  • Pages: 157

Ver|un|einigung

Der 9. November 1989 gilt als Wendepunkt der deutschen Geschichte, der im dominanzgesellschaftlichen Diskurs als eine Geschichte der 'Wiedervereinigung' der Deutschen mit den Deutschen erzählt wird. Viele Jüd*innen sowie Menschen mit Migrationsgeschichten kommen in dieser Erzählung nicht vor. Ihre Perspektiven, Befürchtungen und Zukunftsvisionen wurden und werden überschrieben. Für die jüdische Gemeinschaft markiert der Zerfall der Sowjetunion einen weiteren Wendepunkt: Rund 200.000 Jüd*innen aus der Sowjetunion wanderten zunächst in die DDR und wenig später in die BRD ein. In der sechsten Ausgabe von Jalta sind streitbare Positionen zur Vereinigung versammelt, die den Widersprüchen der deutsch-deutschen Einheit nachspüren und Kontroversen sichtbar machen.

Dokumente
  • Language: de
  • Pages: 262

Dokumente

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2008
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Deutsches Bühnen-Jahrbuch
  • Language: de
  • Pages: 1084

Deutsches Bühnen-Jahrbuch

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2010
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Pola
  • Language: de
  • Pages: 202

Pola

Eine fabelhafte Lügnerin, eine Frau, die alles hatte: Männer, Juwelen, Häuser, Ruhm - und für Letzteres bereit war, alles andere zu opfern. Es ist die Geschichte von Pola Negri, einem der ersten Stars des jungen Kinos, deren Leben aus mehr Trug und Schein bestand, als dass eine klassische Biografie darin die Wahrheit finden könnte. Pola fährt kurz vor Weihnachten 1934 in einem Viehwagen Richtung New York. Dort wartet das Schiff, das sie zurück nach Deutschland bringen wird. Sie hofft auf ihr Comeback, doch ihre meisterhaft erschwindelte Lebensgeschichte beginnt sich unter den neuen Machthabern zu rächen und bald wird sie von dem Gerücht erdrückt, wer sich nachts einsam ihre Filme a...

Lügen über meine Mutter
  • Language: de
  • Pages: 369

Lügen über meine Mutter

Daniela Dröscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Ist diese schöne, eigenwillige, unberechenbare Frau zu dick? Muss sie dringend abnehmen? Ja, das muss sie. Entscheidet ihr Ehemann. Und die Mutter ist dem ausgesetzt, Tag für Tag. »Lügen über meine Mutter« ist zweierlei zugleich: die Erzählung einer Kindheit im Hunsrück der 1980er, die immer stärker beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt: die Beförderung, der soziale Aufstieg, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft. Und es ist eine Befragung des Geschehens aus der h...

Ökonomie im Theater der Gegenwart
  • Language: de
  • Pages: 371

Ökonomie im Theater der Gegenwart

Seit etwa 1995 beschäftigt sich das Gegenwartstheater verstärkt mit wirtschaftlichen Themen und untersucht das Verhältnis von Ökonomie, Sozialem und Ästhetik. Im Zentrum der Beiträge aus der Theater- und Literaturwissenschaft, der Soziologie, Betriebswirtschaft sowie der Theaterkritik steht das Interesse von Dramatikerinnen und Dramatikern sowie Regisseurinnen und Regisseuren an Arbeit und Arbeitslosigkeit, an Ausbeutungsverhältnissen des Theaters selbst sowie an kollektiven Arbeitsweisen und Netzwerkökonomien. Die Theatermacher_innen entdecken mit diesem Fokus auch das Soziale neu: Sie nutzen die Attraktivität von autobiografischem Material, das Authentizitätspotenzial von Laien auf der Bühne sowie die Produktivität von Teamarbeit. Damit nähert sich das Theater durchaus aktuellen Produktionsformen in der Wirtschaft an, die den Imperativ zur Kreativität integriert haben und auf flexibilisiertes Teamwork setzen.

Documents
  • Language: fr
  • Pages: 512

Documents

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2008
  • -
  • Publisher: Unknown

None

National Union Catalog
  • Language: en
  • Pages: 1034

National Union Catalog

  • Type: Book
  • -
  • Published: Unknown
  • -
  • Publisher: Unknown

Includes entries for maps and atlases.

Mordechai Schamz
  • Language: en
  • Pages: 136

Mordechai Schamz

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1982
  • -
  • Publisher: Unknown

In a series of comic vignettes and letters, Mordechai Schamz sets out to investigate himself, his world, and the language which makes them both intelligible. Dumbfounded at every turn and undiscouraged by -- perhaps even unaware of -- his failures, he confidently gets lost in the labyrinth of his investigations. Reminiscent of Flaubert's Bouvard and Pecuchet, Calvino's Palomar, and Beckett's Watt, Mordechai Schamz ponders the mysteries of life through cliches and solipsisms, making himself the master of the illogical and the clown of the absurd.

Marc-Antoine Fehr
  • Language: de
  • Pages: 24

Marc-Antoine Fehr

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1992
  • -
  • Publisher: Unknown

Marc-Antoine Fehr est le fils de l'artiste vaudoise Marie-Hélène Clément, et petit-fils du peintre vaudois Charles Clément. Une biographie sommaire se trouve à la p.23.