Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Digitalisierung
  • Language: de
  • Pages: 162

Digitalisierung

Digitalisierung ist in aller Munde. Aber darunter kann sowohl die bloße Umwandlung und Darstellung von Information und Wissen in digitale Zahlencodes als auch die so genannte digitale Transformation bezeichnet werden, die auch als digitale Revolution oder digitale Wende bezeichnet wird. Die künftige Entwicklung der Digitalisierung hängt davon ab, wer die Zukunftsvorstellungen umsetzt. Bislang geschieht dies insbesondere durch die Wirtschaft. Doch nur in einem Dialog zwischen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft kann eine umfassende Zukunftsvision gestaltet werden. Die interdisziplinären Beiträge dieses Buches möchten dazu beitragen. Darin werden unter anderem die veränderten Anforderungen in der Lehre und Ausbildung erläutert, die die digitale Wende mit sich bringt. Auch die Manipulationsmöglichkeit durch Meinungsmache, Falschinformationen und Lügen wird behandelt. Ein wichtiges Thema, denn anonyme Fake-Profile sowie Social-Bots treiben auf zahlreichen Plattformen ihr Unwesen und versuchen, auf Privatleben, Politik und Wirtschaft Einfluss zu nehmen. Ob wir wollen oder nicht – die digitale Revolution schreitet voran, einen Aus-Knopf für das Internet gibt es nicht.

Sprache und Fremdsprachenunterricht
  • Language: de
  • Pages: 314

Sprache und Fremdsprachenunterricht

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2021-02-24
  • -
  • Publisher: htw saar

Sprache ist magisch. Dies mag mancher von uns bereits öfter gedacht haben - in welcher Situation auch immer. Und dies ist sie wirklich. Ob wir dabei an die Kommunikation mit anderen Menschen denken, die verbal und ebenso non-verbal erfolgen kann; ob diese in unserer Muttersprache oder in einer oder sogar mehreren Fremdsprachen abläuft. Wann immer Sprache magisch ist, ist sie gleichzeitig produktiv; wann immer sie produktiv ist, ist sie oft auch magisch. Die Magie der Sprache bezieht sich dabei auch auf ihre Vermittlung, die einen zentralen Gesichtspunkt der Produktivität darstellt. Diese Zusammenhänge und damit verbundene Fragestellungen sind Gegenstand des vorliegenden Bandes. Vor dem b...

Weiter denken durch wissenschaftliche Weiterbildung
  • Language: de
  • Pages: 603

Weiter denken durch wissenschaftliche Weiterbildung

Vor dem Hintergrund enormer Anforderungen und großer Erwartungen an Hochschulen in Deutschland skizziert diese Publikation die Ergebnisse aus einer groß angelegten Studie zur akademischen Weiterbildung. Thematisiert werden flexible und kreative Hochschulanpassungen zur Erhöhung von Bildungschancen, ohne dabei die traditionellen Kernaufgaben von Forschung und Lehre aus den Augen zu verlieren. Im Vordergrund stehen die Bereiche Anrechnung, Studieneinstieg und Beratung, Modularisierung und Flexibilisierung, Didaktik sowie Qualitätssicherung und Begleitforschung der wissenschaftlichen Weiterbildung.

Digitalisierung und (Inter-)Kulturalität
  • Language: de
  • Pages: 286

Digitalisierung und (Inter-)Kulturalität

Dieser Band befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen Kultur und digitaler Transformation. Datentechnologien und Künstliche Intelligenz verändern die Arbeitswelt und bestimmen in zunehmendem Maße die tägliche Lebensgestaltung. Gleichzeitig sind sie Ausdrucksformen von Kultur und eröffnen Räume für die Konstruktion kultureller Zugehörigkeit und Abgrenzung. Beruhten Konzeptionen von Kultur bis vor Kurzem auf der Vorstellung lokaler Kommunikationssysteme, ist mit Hilfe des Internets Kommunikation ohne raumzeitliche Einschränkungen zur Selbstverständlichkeit geworden. Aus diesen Entwicklungen ergibt sich eine Reihe von Themen- und Fragestellungen für die Interkulturalitätsforschun...

Fake
  • Language: de
  • Pages: 186

Fake

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2019-08-12
  • -
  • Publisher: UVK Verlag

Fake ist gegenwärtig ein negativ besetzter Begriff. Er steht für Fälschung, Lüge, Schwindel – das heißt für alles, was nicht der Realität und der Wahrheit entspricht. Im Sinn von Künstlichkeit, Virtualität, Phantasie steht Fake aber auch für Fortschritt und Entwicklung. Nicht zuletzt die Digitalisierung hat im 21. Jahrhundert dazu geführt, dass Fake zu einem hochaktuellen und umstrittenen Phänomen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft geworden ist. In dem Band wird daher das, was Fake sein kann, in interdisziplinärer Weise aus verschiedenen Perspektiven betrachtet: Dazu gehören die historische, literarische, interkulturelle und psychologische Perspektive ebenso wie eine politische Betrachtung.

Populismus
  • Language: en
  • Pages: 90

Populismus

Immer wieder wird in den letzten Jahren diskutiert, ob wir in einem Zeitalter des Populismus leben, also in einer Epoche, die geprägt ist von politischem Opportunismus, von Demagogie und vom Geschäft mit der Angst. Obschon der Diskurs der Coronapandemie den populistischer Entwicklungen zurzeit überlagert, darf man durchaus Zweifel haben, dass Populismus als gesellschaftlich-politisches Phänomen an Aktualität eingebüßt hat. Dass wir von Populisten umgeben sind, steht außer Frage – Donald Trump kommt einem als Paradebeispiel eines Populisten wohl noch immer als erstes in den Sinn. Aber das Phänomen des Populismus ist facettenreicher und geht weit über die Wahrnehmung politischer Führungsfiguren hinaus. Als interdisziplinäres Phänomen soll Populismus in diesem Band aus interdisziplinärer Perspektive näher beleuchtet werden.

Migration und Hochschule
  • Language: de
  • Pages: 188

Migration und Hochschule

Papers presented at the 1st Fachkonferenz der Offenen Hochschule Oberbayern held November 2012.

25 años de historia la revista Studia historica en la historiografía española
  • Language: es
  • Pages: 215
Community Child Health
  • Language: en
  • Pages: 332

Community Child Health

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1995-10-30
  • -
  • Publisher: Praeger

Community Child Health is designed to orient physicians, nurses, social workers, public health officers, and allied professionals to the world of children and to help them devise practice styles and priorities in concert with the current needs of children. Palfrey's central thesis is that society has lost sight of children, and, as a result, we have done a very poor job of structuring the environment to nurture them as they grow. Ironically, communities are breaking apart just at the time when families need them the most, leaving children vulnerable, confused, and isolated. The health consequences include poor school performance, behavioral problems, injuries, early sexuality, drug and alcoh...