Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Thoughts for the Times on Groups and Masses
  • Language: en
  • Pages: 174

Thoughts for the Times on Groups and Masses

“In groups the most contradictory ideas can exist side by side and tolerate each other, without any conflict arising from the logical contradiction between them”, wrote Freud in his 1921 book Group Psychology and the Analysis of the Ego. One hundred years later, in an age of war, social networks, and ubiquitous threats to democracy, the questions raised by Freud are as relevant as ever. In today’s mass and group formations, psychological processes and mechanisms can be recognized as they were described by Freud a century ago: compliance, hypnotization, regression, idealization, identification, and fusion with the Other. This anthology is the result of an interdisciplinary symposium organized by the Sigmund Freud Museum, Vienna. In their contributions, scholars from psychoanalysis, philosophy, sociology and literary studies present critical re-readings of the text and focus on current issues such as the rise of right-wing populist movements, the role of the narcissistic leader, and mass phenomena in the digital age.

We
  • Language: en
  • Pages: 460

We

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2024-08-27
  • -
  • Publisher: Mohr Siebeck

None

Der Riss
  • Language: de
  • Pages: 353

Der Riss

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2016-08-18
  • -
  • Publisher: Drava Verlag

8. September 1943: Die italienische Regierung schließt einen Waffenstillstand mit den Alliierten und beendet somit den Pakt mit dem Deutschen Reich. Für Italien ist dieser Tag zum Symbol geworden, ein Symbol für die Schwäche, aber gleichzeitig auch für die moralische Kraft der Nation. Was bedeute dieses Datum aber für Deutschland? Und wie haben die deutsche Bevölkerung und die zahlreichen Soldaten in Italien diese Bekanntmachung erlebt? Emilio Petrillo versucht, auch durch einen Rückblick auf frühere Ereignisse, dieser Frage nachzugehen. Seine Quellen sind in erster Linie die 17 Bände der „Meldungen aus dem Reich", welche, verfasst vom Sicherheitsdienst der SS, die Meinungen der ...

Adria Blues
  • Language: de
  • Pages: 243

Adria Blues

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-07-21
  • -
  • Publisher: Drava Verlag

Das „dolce far niente", den mediterranen Müßiggang auf der kleinen, dalmatinischen Insel Olib, kennt man schon von den Vorgängerbüchern „Ein Haus in Dalmatien" und „Dalmatinisches Inselbuch". In „Adria Blues" sieht die Ich-Erzählerin ihre zweite Heimat mit neuen Augen. Eine überstandene Krebserkrankung und das Tagebuch jener Zeit sind der Auslöser für diese autobiographische Erzählung, die das Lebensmotto der Inselbewohner zum Schlüssel für Gelassenheit macht: „Take it easy", sagt der Fischer zur Erzählerin, bevor sie sich völlig in ihr Schneckenhaus auf Olib zurückziehen kann. „Take it easy" weist ihr auch den Weg ins neue Leben. Nur noch 46 kroatische Inseln sind ...

sans phrase: Heft 3
  • Language: de
  • Pages: 256

sans phrase: Heft 3

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2013-11-01
  • -
  • Publisher: ça ira

Mit Beiträgen von Tjark Kunstreich, Joel Naber, Manfred Dahlmann, Florian Ruttner, Philipp Lenhard, Niklaas Machunsky, Dirk Braunstein, Esther Marian, Renate Göllner, Till Gathmann, Gerhard Scheit, Stephan Grigat, Florian Markl, Andreas Benl, Alex Gruber, Christian Thalmaier, Karl Pfeifer und Ágnes Heller.

Die Weltbürgerin
  • Language: de
  • Pages: 134

Die Weltbürgerin

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2018-05-07
  • -
  • Publisher: Drava Verlag

Alma M. Karlin, die heute zu den zehn größten Weltreisenden gehört und ihre Reisebücher und andere literarische Werke in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der deutschen Sprache verfasste, erlitt ein schweres Schicksal. Sie wurde sowohl vom Nazismus als auch vom Kommunismus verpönt und verschwiegen und erst nach der Unabhängigkeit Sloweniens 1990 als Autorin wiederentdeckt. Milan Dekleva begleitet sie in seinem Roman in drei dramatischen Lebensabschnitten. Er folgt ihr nach London kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs, wo Alma acht Sprachen studiert und es als eine der wenigen Europäerinnen damaliger Zeit wagt, sich mit einem Chinesen zu verloben. Dann finden wir sie am Anfang...

Handbuch Mehrsprachigkeit und soziale Teilhabe
  • Language: de
  • Pages: 530

Handbuch Mehrsprachigkeit und soziale Teilhabe

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2024-09-23
  • -
  • Publisher: UTB

None

Tito, amor mijo
  • Language: de
  • Pages: 178

Tito, amor mijo

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2016-03-29
  • -
  • Publisher: Drava Verlag

Der Roman erzählt die Geschichte eines zehnjährigen Jungen in der Welt seiner Familie Ende der 1960er Jahre im Karst bei Triest. Mehrere Erzählungen sind ineinander verflochten: jene der Mutter, die Tito verehrt und ihm etwas vorsingen möchte, jene der Tante, die ständig in Ohnmacht fällt, jene der geliebten Freundin Alina am Natisone, wo slowenisch nur geflüstert werden darf. Und dann gibt es noch die Nonna Katarina mit der Kugel im Kopf und das Fräulein Moore in der alten Villa. Zwischen ihnen die Geschichte des Zweiten Weltkriegs, der bei den Slowenen im Triestiner Umland tiefe, schmerzliche Spuren hinterlassen hat. Das Kind erkundet neugierig und aufmerksam die komplizierte Welt ...

Psikologi Kepribadian dalam Perspektif Spiritual Ilahiah
  • Language: id
  • Pages: 284

Psikologi Kepribadian dalam Perspektif Spiritual Ilahiah

Buku Psikologi Kepribadian dalam Perspektif Spiritual Ilahiah diformat dalam bentuk buku ajar ditujukan bagi pembaca mahasiswa psikologi serta civitas akademika yang tertarik pada gagasan psikologi spiritual di perguruan tinggi. Psikologi kepribadian merupakan salah satu mata kuliah dasar dan sentral dalam disiplin ilmu psikologi karena mengkaji teori-teori dan konsep-konsep yang mencoba mendeskripsikan dan membhas tentang keunikan pribadi manusia. Psikologi kepribadian perspektif spiritual berusaha memahami perilaku manusia dalam relasinya dengan Sang Pencipta yang berdampak pada pengembangan perilaku positif yang membawa kebaikan, keluhuran, dan keutamaan manusia. Perilaku positif akan mem...

Randgänge der Neuen Rechten
  • Language: de
  • Pages: 499

Randgänge der Neuen Rechten

Was ist das »Neue« an der Neuen Rechten? Seit der Enttarnung des Nationalsozialistischen Untergrunds und den politischen Entwicklungen in den 2010er Jahren hat das Lager der hiesigen Rechtsextremisten erhebliche publizistische Aufmerksamkeit erfahren. Wesentliche Veränderungen sind hingegen unterbeleuchtet geblieben. Dies gilt insbesondere für die Neue Rechte und deren politisches Denken, ihr Verhältnis zu gesellschaftlichen Minoritäten sowie ihre Vorstellungen von Deutschlands Rolle in Europa und in der Welt. Die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes rücken Fragen zu Philosophie, zu Minderheiten und zu Transnationalität in den Fokus, um das tatsächlich »Neue« an diesem rechten Phänomen zu erörtern.