Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Ancient Jewish Diaspora
  • Language: en
  • Pages: 373

Ancient Jewish Diaspora

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-09-19
  • -
  • Publisher: BRILL

In the Hellenistic period, Jews participated in the imagination of a cosmopolitan world and they developed their own complex cultural forms. In this panoramic and multifaceted book, René Bloch shows that the ancient Jewish diaspora is an integral part of what we understand as Hellenism and argues that Jewish Hellenism epitomizes Hellenism at large. Relying on Greek, Latin and Hebrew sources, the fifteen papers collected in this volume trace the evidence of ancient Jews through meticulous studies of ruins, literature, myth and modern reception taking the reader on a journey from Philo’s Alexandria to a Roman bust in a Copenhagen museum

Toward the Visualization of History
  • Language: en
  • Pages: 276

Toward the Visualization of History

This book discusses the impact of visuals on the study of history by examining visual culture and the future of print, providing an analysis of photography, film, television, and computer culture. The author shows how the visualization of history can become a driving social and cultural force for change.

Das Ende denken
  • Language: de
  • Pages: 408

Das Ende denken

Derzeit haben Endzeitszenarien Konjunktur. Wegen zunehmend instabiler Verhältnisse in der Politik befürchten einige das Ende der Demokratie. Die »Letzte Generation« warnt angesichts der drohenden Klimakatastrophe vor dem Ende der Menschheit. Und die ökologische Krise lässt sogar ein beispielloses Ende biologischer Arten befürchten. Doch das Nachdenken über das Ende ist nicht neu. Wie die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes zeigen, setzt sich der Mensch seit jeher mit dem Ende von Dingen oder Zeiten auseinander, die ihm wichtig sind. Denn der Mensch ist das Wesen, welches das Ende denken kann. Er kann es fürchten wie den eigenen Tod oder das Ende einer guten Beziehung. Er kann es aber auch nur beschwören, um es zu vermeiden helfen, oder es festsetzen, um Epochen voneinander abzugrenzen. In jedem Fall macht sich der Mensch eine Vorstellung vom Ende und versucht, es gedanklich vorwegzunehmen oder im Nachhinein zu deuten, die Zeit bis dahin zu nutzen und vielleicht sogar das Ende zu einem Neuanfang umzudeuten.

Danske verdensreligioner
  • Language: da
  • Pages: 248

Danske verdensreligioner

None

Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren / Between Commemoration and Amnesia
  • Language: de
  • Pages: 674

Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren / Between Commemoration and Amnesia

Das Holocaust- und Zweit-Weltkriegs-Gedenken und die daraus erwachsenen Erzählungen haben auch in der Schweiz ihre Spuren hinterlassen. Die vorhandenen "Denkmäler" sind jedoch nicht allein materieller oder monumentaler Natur. Das jeweils Sagbare und Unsagbare zeigt sich auch im musikalischen und literarischen Schaffen, in Biografien und Selbstzeugnissen, in Spiel- und Dokumentarfilmen, in Ortsbildern, Lehrmitteln und Schulstunden sowie in Debatten über Restitutions- oder Rehabilitierungsforderungen. In diesem Buch werden unterschiedliche Aspekte und Modi der kulturellen Erinnerung versammelt, und gleichzeitig stellen die darin zur Sprache kommenden Erzählweisen ein Plädoyer der transnat...

Koloniale Naturforschung und Südasien
  • Language: de
  • Pages: 243

Koloniale Naturforschung und Südasien

'Pflanzenentdeckung', -erforschung und -transfer waren zentrale Bestandteile des britischen Imperialismus. Erst die Nutzung und Ausbeutung der kolonialen Ökosysteme brachte Profit und Reichtum. Hieran waren in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts – zum Teil maßgeblich – deutsche Naturforscher beteiligt. Die deutschen Staaten besaßen zwar noch keine eigenen Kolonien, die Forscher profitierten aber schon vom ihnen von den Briten möglich gemachten Zugang zu den Kolonien und deren Flora und Fauna. Mit ihren Kollektionen und Forschungen produzierten die Naturforscher einerseits Herrschaftswissen für die Briten, andererseits konnten sie ihre eigenen wissenschaftlichen Karrieren vorantreiben und Wissen nach Deutschland schaffen. Das Buch stellt anhand von den vier zusammenhängenden Hauptregionen Südasien, Südafrika, Großbritannien und Deutschland das botanische Netzwerk, die Beteiligung der Deutschen und ihre Motive sowie die Wege des zirkulierenden Wissens vor.

Danske Verdensreligioner. Islam
  • Language: da
  • Pages: 288

Danske Verdensreligioner. Islam

None

Zukunft der Theologie – Theologie der Zukunft
  • Language: de
  • Pages: 465

Zukunft der Theologie – Theologie der Zukunft

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2023-06-12
  • -
  • Publisher: V&R Unipress

Im Jahr 2021 feierte die Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Wien ihr 200-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass hat die Fakultät ihre Feiertage unter das Motto »Zukunft der Theologie – Theologie der Zukunft« gestellt. Dieser Band bietet die Vorträge der Festveranstaltung zusammen mit Grußworten sowie die Ringvorlesung des Professoriums zum Thema. Darüber hinaus enthält er weitere Beiträge aus aktuellen Forschungsperspektiven von Mitgliedern der Fakultät. In 2021, the Faculty of Protestant Theology at the University of Vienna celebrated its 200th anniversary. To mark the occasion, the Faculty has placed its celebrations under the motto "Future of Theology – Theology of the Future". This volume offers the lectures of the festive event together with greetings as well as the professorial lecture series on this topic. In addition, it contains further contributions from current research perspectives by members of the faculty.

Danske Verdensreligioner
  • Language: da
  • Pages: 176

Danske Verdensreligioner

None

At kortlægge religion
  • Language: da
  • Pages: 225

At kortlægge religion

None