Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Pluricentric Languages and Language Education
  • Language: en
  • Pages: 295

Pluricentric Languages and Language Education

This book maps out the pedagogical implications of the global spread and diversification of pluricentric languages for language education and showcases new approaches that can take account of linguistic diversity. Moving the discussion of contemporary norms, aims, and approaches to pluricentric languages in language education beyond English, this book provides a multilingual, comparative perspective through case study examples of Spanish, French, German, Portuguese, Dutch, and Vietnamese. The chapters document, compare, and evaluate existing practices in the teaching of pluricentric languages, and highlights different pedagogical approaches that embrace their variability and diversity. Presenting approaches to overcome barriers to innovation in language education, the book will be of great interest to academics, researchers, doctoral students in the field of language education, as well as socio- and applied linguists. Practitioners interested in linguistic diversity more broadly will also find this book engaging. The Open Access version of this book, available at www.taylorfrancis.com, has been made available under a Creative Commons Attribution-4.0 license.

Schulsprachenpolitik und fremdsprachliche Unterrichtspraxis
  • Language: de
  • Pages: 158

Schulsprachenpolitik und fremdsprachliche Unterrichtspraxis

  • Categories: Art

Der vorliegende Sammelband wirft zehn Schlaglichter auf den schulischen Fremdsprachenunterricht zwischen 1800 und 1980, darunter die Zeit der neusprachlichen Reformbewegung, der Weimarer Republik, des Dritten Reichs und Nachkriegsdeutschlands. Einige Beiträge setzen sich vor allem mit Schulsprachenpolitik im 20. Jahrhundert auseinander; das 19. Jahrhundert bildet den Schwerpunkt der Einblicke in die Praxis des Fremdsprachenunterrichts. Dabei tauchen immer wieder drei zentrale Themen auf: die Spannung zwischen Bildungszielen und Nützlichkeitserwägungen, die Suche nach besonders lernwirksamen Unterrichtsmethoden und Materialien sowie die Beschäftigung mit der fremden und der eigenen Kultur im Sprachunterricht. Die vielfältigen Zusammenhänge zwischen sprachen- und bildungspolitischen Entscheidungen auf der einen und der konkreten Unterrichtspraxis auf der anderen Seite werden in allen Beiträgen deutlich.

Unterrichtsentwicklung macht Schule
  • Language: de
  • Pages: 337

Unterrichtsentwicklung macht Schule

Dieser Sammelband stellt die Ergebnisse aus dem Forschungsverbund der Creative Unit FaBiT (Universität Bremen) vor. Zunächst werden Innovation und Wandel im Fachunterricht aus philosophischer, kritisch-pädagogischer und institutioneller Sicht betrachtet. Dann wird illustriert, wie fachbezogene Designprojekte zu einem forschungsorientierten Entwicklungsmotor für Schule werden können. Die Vielfalt kreativer Lösungen und die Systematik der Forschung werden an der Entwicklung von Designprinzipien in fünf beteiligten Doktorarbeiten eindrucksvoll illustriert. Im letzten Teil wird Forschung für und mit Schulentwicklung als interdisziplinäre fachdidaktische Querschnittsforschung verstanden und deren Beitrag zur Unterrichtsentwicklung herausgearbeitet.

Sprachenausbildung - Sprachen bilden aus - Bildung aus Sprachen
  • Language: de
  • Pages: 328

Sprachenausbildung - Sprachen bilden aus - Bildung aus Sprachen

Dokumentation zum 25. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung/DGFF) Augsburg, 25. - 28. September 2013

Fremdsprachen Lehren und Lernen 2013
  • Language: de
  • Pages: 146
Billboard
  • Language: en
  • Pages: 130

Billboard

  • Type: Magazine
  • -
  • Published: 1948-02-28
  • -
  • Publisher: Unknown

In its 114th year, Billboard remains the world's premier weekly music publication and a diverse digital, events, brand, content and data licensing platform. Billboard publishes the most trusted charts and offers unrivaled reporting about the latest music, video, gaming, media, digital and mobile entertainment issues and trends.

Living Language Teaching
  • Language: de
  • Pages: 263

Living Language Teaching

Fremdsprachenunterricht unterliegt stetigem Wandel und zeigt immer neue Facetten. Living Language Teaching greift diesen Gedanken auf und richtet den Fokus auf fremdsprachenunterrichtliche Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien in Vergangenheit und Gegenwart sowie deren Entwicklung und Einsatzmöglichkeiten. Das Autorenteam, das sechzehn Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen fremdsprachendidaktischen Disziplinen umfasst, bietet einen multiperspektivischen Zugang zum Thema. Im Vordergrund steht dabei die praktische Nutzung von Lehrwerken und Unterrichtsmaterialien in Schule und Hochschule.

Eduard Bernsteins Briefwechsel mit Karl Kautsky (1912-1932)
  • Language: de
  • Pages: 698

Eduard Bernsteins Briefwechsel mit Karl Kautsky (1912-1932)

Der Briefwechsel zwischen Eduard Bernstein und Karl Kautsky gehört zu den bedeutendsten Quellen der Geschichte des europäischen Sozialismus. Dieser Band der Edition beleuchtet die Alterskorrespondenz von 1912 – 1932. Die Herausgeberin präsentiert biografiegeschichtliche Aspekte, hinterfragt politische Einordnungen der beiden Politiker und untersucht den Anteil der Ehefrauen am Wirken ihrer Männer.

German as Contact Zone
  • Language: en
  • Pages: 485

German as Contact Zone

This book suggests that linguistic translation is one minute province of an immense process of creative activity that constitutes the world as an ongoing dynamism of unceasing transformation. Building upon the speculative quantum gravity theory, which provides a narrative of the push-pull dynamics of transformative translation from the very smallest scales of reality to the very greatest, this book argues that the so-called translative turn of the 1990s was correct in positing translation as a paradigmatic concept of transformation. More radically, the book stages a provocative provincialization of linguistic translation, so that literary translation in particular is shown to display a remarkable awareness of its own participation in a larger creative contact zone. As a result, the German language, literary translations in and out of German, and the German-language classroom, can be understood respectively as quantum contact zones. Russell West-Pavlov is Professor of Anglophone Literatures at the University of Tübingen and Research Associate at the University of Pretoria.

Shoreline Management Initiative: an Assessment of Residential Shoreline Development Impacts in the Tennessee Valley
  • Language: en
  • Pages: 406