You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
An essential, up-to-date textbook for postgraduate trainees preparing for the EBCOG Fellowship exam.
The incidence of metastatic disease in the central nervous system (CNS) is rising. According to current estimates, up to a third of adult cancer patients will suffer from CNS metastasis. Clinical evidence-based data from prospective randomized trials are rare, however, because CNS metastasis patients were often excluded from clinical trial participation. The management of CNS metastasis patients is therefore rather ill-defined and an interdisciplinary challenge. Recent basic and translational science data have begun contributing to a more profound understanding of the molecular mechanisms leading to invasion of tumor cells into the CNS. This report reviews advances, challenges, and perspectives in this field.
Die „Gynäkologische Onkologie“ setzt Standards Das Standardwerk in der 8. Auflage bietet aktuelles gynäko-onkologisches Fachwissen: breit gefächert, klinisch orientiert. Autoren mit spezieller onkologischer Expertise in den einzelnen Schwerpunktbereichen vermitteln Ihnen die relevanten Basics zu den einzelnen Tumorentitäten und geben konkrete Hinweise für die Systemtherapie (inkl. Therapieschemata und Infusionsplänen): das Onkologie-Update für Praxis und Klinik. Das Referenz- und Nachschlagewerk: für FÄ in der Weiterbildung Gynäkologische Onkologie, Ärzte mit onkologischem Schwerpunkt, speziell in den Bereichen Innere Medizin und Strahlentherapie, FÄ im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe in Klinik und Praxis, Assistenzärzte, die mit der Betreuung gynäko-onkologischer Patientinnen betraut sindAlle relevanten Aspekte: organbezogene maligne und prämaligne Erkrankungen, spezielle klinisch-therapeutische Schwerpunkte, Struktur und VernetzungKonkret, klar, klinisch ausgerichtet
A groundwork and milestone for an innovative, trendsetting, and international school of thought in gynecology. A superb work of art as well as an outstanding clinical reference, this book continues the rich tradition of earlier editions by providing unparalleled coverage of the entire field of gynecologic surgery. This new fourth edition offers completely updated content, user-friendly features, and the cornerstone of the book: an art program of astounding quality. It is indispensable for gynecologic surgeons or residents who need to review, refresh, or fine-tune their skills in preparation for surgery, while being alerted to pitfalls and possible complications at every juncture. Special fea...
Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, gegründet 1885 in Strassburg, begeht im Jahr 2010 das 125-jährige Jubiläum auf dem 58.Kongress in München unter dem Vorsitz ihres gegenwärtigen Präsidenten, Prof.Rolf Kreienberg, Ulm. Zu diesem Anlass und auf seine Initiative hin wird das vorliegende Buch herausgegeben, welches den Weg des Wissens, seine Entwicklung und Anpassungen über den Wandel der Zeit hinweg beschreibt und die Werte bezeichnet, die sich als beständig erwiesen haben. Dieser Band „Werte, Wissen, Wandel“ wurde verfasst von besonders ausgewiesenen Kennern des jeweiligen Gebietes. Entstanden ist so das Bild eines traditionsbewussten, inzwischen vielfac...
Frauen unterscheiden sich nicht nur anatomisch von Männern, ihr Hormonhaushalt und damit viele psychischen Prozesse sind verschieden. Krankheitssymptome und Heilungsverläufe sind anders ausgeprägt, Medikamente wirken unterschiedlich. Kompakt, anschaulich und übersichtlich bietet Ihnen das Buch alles Wissenswerte, was Sie als Allgemeinmediziner*in und internistische Hausärzt*in für eine zeitgemäße, auf die Belange der Frau ausgerichtete Versorgung brauchen. - Geschlechtsspezifische Kommunikation - Endokrinologie von Mädchen und Teenagern, jungen und älteren Frauen - Reproduktive Gesundheit wie Kinderwunsch oder Disorders & Differences of Sex Development - Genderspezifische Besonderheiten bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, des Stoffwechsels oder bei neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer oder Demenz - Psychosoziale, psychische und sexuelle Aspekte wie Depression, Suizidalität, Sexualität - Prävention und Gesundheitsförderung Das Buch eignet sich für: - Hausärzt*innen (Innere Medizin, Allgemeinmedizin) - Fachärzt*innen unterschiedlicher Fachrichtungen
Dieses Buch vermittelt den behandelnden Gynäkologen, Gynäko-Onkologen und Reproduktionsmedizinern praxisorientiert und gegliedert nach verschiedenen gynäkologischen Tumorentitäten wissenschaftliche Evidenz als Beratungsgrundlage und praktische Empfehlungen zum Thema Fertilitätserhalt.
American Association for Cancer Research 2019 Proceedings: Abstracts 2749-5314 - Part B