Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Zum Gedenken an Heinrich Wittram
  • Language: de
  • Pages: 102

Zum Gedenken an Heinrich Wittram

Der Theologe Heinrich Wittram (1931-2018) ist Esten, Letten und Deutschbalten in lebhafter Erinnerung. Viele haben ihn als Redner und Organisator erlebt, als Vermittler zwischen Ost und West, und Viele haben auch wohl manche seiner zahlreichen Veröffentlichungen gelesen. Seine Erforschung der baltischen Kirchengeschichte war noch von seiner familiären Herkunft geprägt und markiert insofern das Ende einer reichen Geschichte, zugleich aber auch den Ausgangspunkt zu deren weiterer Erschließung. Die Herausgeber dieses Bändchens waren deshalb darum bemüht, diesen Ausgangspunkt künftiger historischer Arbeit durch die Wiedergabe einiger zeitgenössischer Erinnerungen an Heinrich Wittram und durch die Zusammenstellung seiner verstreut publizierten Artikel zu ermöglichen.

Perspektiven eines fachübergreifenden Musikunterrichts
  • Language: de
  • Pages: 164

Perspektiven eines fachübergreifenden Musikunterrichts

Kaum einem anderen Unterrichtsfach ist das Fachübergreifende so immanent wie dem Fach Musik, das durch seine Themen- und Inhaltsfelder vielfältige Bezüge zu anderen Fächern und Wissenschaftsdisziplinen aufweist. Dennoch lässt sich bezüglich der Literatur- und Forschungslage konstatieren, dass zwar theoretische Ansätze und Modelle für einen fachübergreifenden Musikunterricht existieren, sich die musikpädagogische Forschung jedoch mit dem fachübergreifenden Musikunterricht und dessen Umsetzung durch die Musiklehrkräfte noch nicht befasst hat. Auch die Zahl der praxisbezogenen Publikationen für einen fachübergreifenden Musikunterricht ist überschaubar, ebenso das Fortbildungsange...

Musikpädagogik als Beitrag zur Demokratiebildung
  • Language: de
  • Pages: 214

Musikpädagogik als Beitrag zur Demokratiebildung

Aufgrund der aktuellen Bedrohung unserer liberalen demokratischen Gesellschaft durch extremistische Strömungen, Rechtspopulismus, Rassismus, Fake news und Hetze in sozialen Netzwerken steht das Thema Demokratiebildung zunehmend im Fokus bildungspolitischer Bemühungen. Die Publikation „Musikpädagogik als Beitrag zur Demokratiebildung“ greift diese aktuelle Thematik auf und stellt anhand von acht theoretischen und praxisbezogenen Fachbeiträgen aus der musikpädagogischen Forschung, der Bildungswissenschaft, dem schulischen Musikunterricht sowie außerschulischen musikalischen Lernkontexten die Potenziale verschiedener musikpädagogischer Unterrichtsformen, Inhalte und Methoden für die...

Marylinparis
  • Language: de
  • Pages: 260

Marylinparis

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1979
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Exhibition catalog
  • Language: de
  • Pages: 416

Exhibition catalog

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2011
  • -
  • Publisher: Unknown

Karin Sander's work often emerges from the context of the respective location. Her interventions in found conditions, in which she often makes use of the medium already present in the system, are usually surprising and open up a new perspective to what is otherwise familiar. This publication has been specially designed as an artist's book. Alongside documentation of the exhibition in the Neue Berliner Kunstverein, it contains an image bibliography of Karin Sander's artistic work from the past 30 years.

Erich Kästner Bibliographie
  • Language: de
  • Pages: 126

Erich Kästner Bibliographie

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2002
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Kathrin Linkersdorff | Works
  • Language: de

Kathrin Linkersdorff | Works

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2023-11
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Bibliographie Erich Kästner
  • Language: de
  • Pages: 872

Bibliographie Erich Kästner

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2011
  • -
  • Publisher: Unknown

The accompanying CD-ROM version of the text, in pocket at end of Band 3 and Band 4, has multiple search capabilites and serves as an index; it also includes many photographs which are not in the print version.

Germany: 1789-1933
  • Language: en
  • Pages: 610

Germany: 1789-1933

This volume begins with the origins and consequences of the medieval myth of the 'Reich,' which was to experience so fateful a renaissance in the 20th century, and ends with the collapse of the first German democracy. The author offers a synthesis of complex events and illuminates them with fresh insights.

Guide to the Microfiche Edition
  • Language: en
  • Pages: 541

Guide to the Microfiche Edition

None