You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Als die DDR-Bürger im Herbst 1989 zu Hundertausenden in Leipzig, Dresden, Rostock, Berlin und vielen anderen Orten auf die Straßen gingen, um mutig und entschlossen gegen die SED-Herrschaft zu demonstrieren, brachten sie scheinbar unüberwindbare Verhältnisse ins Wanken und die Mauer zu Fall. Mit dem Sturz der kommunistischen Diktatur gelang ihnen der Aufbruch in die Demokratie, in eine neue Zeit. Schon ein knappes Jahr später waren die Deutschen wiedervereinigt, die Teilung Europas im Kalten Krieg war Geschichte. Das Ende der DDR und die deutsche Einheit waren zugleich Ausgangspunkte für tiefgreifende gesellschaftspolitische Umbrüche mit nachhaltigen Wirkungen bis in die Gegenwart. Vi...
None
Streifzüge durch Text-, Stil- und Zeichengefilde sind übliche Wanderrouten einer gebrauchsorientierten Sprachwissenschaft. Ulla Fix hat beim Erkunden dieser linguistischen Landschaften eine Vielzahl von Spuren gelegt, die im Fach richtungsweisend sind. Dabei ist sie in Grenzregionen vorgedrungen und hat diese mit Wegmarken zu benachbarten Disziplinen wie Literatur-, Kultur- und Sozialwissenschaften abgesteckt und ausgedehnt. Im Rahmen einer vergnüglichen Spritztour stellen die Beiträge in diesem Ulla Fix gewidmeten Band ihre Forschungsfelder vor, reflektieren diese und denken sie weiter. Die hier versammelten vielfältigen Textsorten – vom wissenschaftlichen Traktat über Anekdoten und Kreuzworträtsel bis hin zu gänzlich unkonventionellen Schriften – bilden ein buntes Mosaik, das das facettenreiche Wirken der Geehrten widerspiegelt.
None
A documentation of the constantly changing urban art that has been created in Berlin in recent years.
"'Art has an enormous power to transform,' Jonny Star (b. Düsseldorf, 1964; lives and works in Berlin and New York) believes. Star's work combines a variety of materials and media such as bronze, photography, and fabrics with elements of installation art. Her ensembles explore biographical experiences, sexuality, gender roles, and identity and how it is perceived by society. 'See Me, Feel Me, Touch Me, Heal Me' is the artist's first monograph and presents a survey of her oeuvre of the past two decades. Three essays round out the volume: The art historian and exhibition organizer Eva Meyer-Hermann discusses Jonny Star's most recent works, the tapestries Free Your Soul, and traces an arc to the artist's curatorial projects. The curator and author Tina Sauerländer offers an introduction to Star's oeuvre and describes her approach and evolution as an artist. The art critic and writer Ralf Hanselle's contribution examines Star's utopian vision, focusing on an early work, the installation Weltstadt Berlin (1996)."--
French Revolution: The Basics is an accessible and concise introduction to the history of the revolution in France. Combining a traditional narrative with documents of the era and references to contemporary imagery of the revolution, the book traces the long-and short-term causes of the French Revolution as well as its consequences up to the dissolution of the Convention and the ascendancy of Napoleon. The book is written with an explicit aim for its reader to acquire understanding of the past whilst imparting knowledge using underlying historical concepts such as evidence, continuity and change, cause and effect, significance, empathy, perspectives, and contestability. Key topics discussed ...