Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Fundamental Concepts of Children's Literature Research
  • Language: en
  • Pages: 352

Fundamental Concepts of Children's Literature Research

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2009-06-15
  • -
  • Publisher: Routledge

In this book, Ewers provides students and professors with a new system of categorization for a differentiated description of children’s literature. In the early 1970s, Swedish children’s literature scholar Göte Kingberg worked to establish a system of scientific terminology for international use, but these terms are now somewhat antiquated. This book offers a much-needed update, systematically analyzing the field and articulating its key definitions, terms, and concepts. International in scope, this study touches on subjects including the distribution of primers and textbooks, the means by which children’s books are evaluated and classified, and the ways in which children’s literatu...

Kindheit als poetische Daseinsform
  • Language: de
  • Pages: 286

Kindheit als poetische Daseinsform

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1989
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Literatur für Kinder und Jugendliche
  • Language: de

Literatur für Kinder und Jugendliche

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2012
  • -
  • Publisher: Unknown

In unserer hoch entwickelten Gesellschaft hat sich auch die Kinder- und Jugendliteratur zu einem komplexen, auf den ersten Blick kaum entwirrbaren kulturellen Handlungs- und Symbolsystem entwickelt, das nach einer angemessenen Einführung verlangt. Im Unterschied zu vielen Darstellungen, die sich auf einen Aspekt konzentrieren und diesen für das Ganze nehmen, geht es in Ewers Buch um eine größtmögliche Weite des Blicks und um einen dem Gegenstand entsprechenden Differenzierungsgrad. Durch schrittweises Vorgehen, stufenweise Entwicklung der Kategorien, exakte Definition der Fachtermini und nicht zuletzt auch durch Schaubilder und einschlägige Illustrationen führt das Buch Anfänger behutsam in die Materie ein. Fortgeschrittene erhalten einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand und werden zu eigenen Fragestellungen angeregt.

Fundamental Concepts of Children's Literature Research
  • Language: en

Fundamental Concepts of Children's Literature Research

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2012
  • -
  • Publisher: Unknown

This book provides students and professors with a much-needed new system of categories for a differentiated description of children's literature, systematically analyzing the field of children's literature and articulating its key definitions, terms, and concepts.

Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur
  • Language: de

Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur

Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger/List of the contributers

Erfahrung schrieb's und reicht's der Jugend
  • Language: de
  • Pages: 348

Erfahrung schrieb's und reicht's der Jugend

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2010
  • -
  • Publisher: Peter Lang

Dieser Band dokumentiert eine über drei Jahrzehnte sich erstreckende Beschäftigung mit der Geschichte der deutschen Kinderliteratur unter Einschluss der Kinderliteraturtheorie. Die ausgewählten Studien decken den Zeitraum vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert ab. Zur Sprache kommen die Kinderliteratur der Aufklärung, der Romantik und des Biedermeier, die Kinderliteratur von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg. Beleuchtet werden die zugrunde liegenden Kindheitsbilder und Erziehungskonzepte. Es geht um Autoren wie Christian Felix Weiße, Joachim Heinrich Campe, August Rode, Ludwig Tieck, E.T.A. Hoffmann, August Corrodi, Gustav Falke, Ilse Frappan, Heinrich Scharrelmann und Erich Kästner. Als Theoretiker werden Heinrich Wolgast und Walter Benjamin in Erinnerung gebracht.

Spaces of Adolescence
  • Language: en
  • Pages: 208

Spaces of Adolescence

Adolescence is a phase of transition, change and upheaval. These processes are often translated into movements through space in literary representations. The narrated space is to be read in its construction and semantics as a complex symbol carrier that is able to connect different dimensions with one another. The study develops, with reference to cultural-scientific spatial theories, a methodical model to analyze current youth novels from a topographical perspective and thus to discuss the interweaving of space, movement and growing up. In the cultural studies and narratological view of (narrative) spaces of adolescence, new trends and developments in youth literature after 2000 manifest th...

Literatur für Kinder und Jugendliche
  • Language: de
  • Pages: 267

Literatur für Kinder und Jugendliche

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2012-04-04
  • -
  • Publisher: UTB GmbH

In unserer hoch entwickelten Gesellschaft hat sich auch die Kinder- und Jugendliteratur zu einem komplexen, auf den ersten Blick kaum entwirrbaren kulturellen Handlungs- und Symbolsystem entwickelt, das nach einer angemessenen Einführung verlangt. Im Unterschied zu vielen Darstellungen, die sich auf einen Aspekt konzentrieren und diesen für das Ganze nehmen, geht es in Ewers Buch um eine größtmögliche Weite des Blicks und um einen dem Gegenstand entsprechenden Differenzierungsgrad. Durch schrittweises Vorgehen, stufenweise Entwicklung der Kategorien, exakte Definition der Fachtermini und nicht zuletzt auch durch Schaubilder und einschlägige Illustrationen führt das Buch Anfänger behutsam in die Materie ein. Fortgeschrittene erhalten einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand und werden zu eigenen Fragestellungen angeregt.

Kinder- und Jugendliteraturforschung international
  • Language: de

Kinder- und Jugendliteraturforschung international

32 Autoren reflektieren die internationale Kinder- und Jugendliteraturforschung in den Schwerpunkten Theorie, Übersetzungs- und Rezeptionsgeschichte, kinder- und jugendliterarische Medien sowie in zahlreichen Einzelstudien mit Formen und Themen historischer wie aktueller Kinder- und Jugendliteratur und -medien.

Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014
  • Language: de

Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014

Die zwanzigste Folge des Jahrbuchs bietet Beiträge zur deutschen und französischen Kinder- und Jugendliteratur des 1. Weltkriegs, zur Kinderliteratur der Aufklärung (Leprince de Beaumont), über die Märchen Wilhelm Matthießens, die Geschichte der Pixi-Bücher, Märchen-Comics, Kinderpsychologie bei Kirsten Boie und deutsch-baskische Jugendliteratur.