Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Genome Editing in Agriculture
  • Language: en
  • Pages: 294

Genome Editing in Agriculture

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2019-02-05
  • -
  • Publisher: Nomos Verlag

Neue Pflanzenzüchtungstechnologien wie CRISPR/Cas haben das Potenzial zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Mit den Techniken des Genome Editing können die Erträge bei gleichzeitig reduziertem Pestizideinsatz gesteigert werden. Auch an der Verbesserung des Nährwerts von Pflanzen wird weltweit geforscht. Ob die neuen Techniken allerdings in Europa zum Einsatz kommen, ist gegenwärtig fraglich. Soll Genome Editing wie die "klassische" Gentechnik reguliert werden? Und wie kann eine verantwortliche Auslegung des Vorsorgeprinzips beim Einsatz der neuen Technologien aussehen? Die politische Diskussion um die Bewertung der neuen Pflanzenzüchtungstechnologien ist in vollem ...

Ethics in Veterinary Practice
  • Language: en
  • Pages: 578

Ethics in Veterinary Practice

Ethics IN Veterinary Practice An incisive examination of relevant and contemporary ethical issues facing veterinary practitioners, students, instructors, and animal researchers In Ethics in Veterinary Practice: Balancing Conflicting Interests, a team of distinguished scholars delivers a foundational exploration of animal ethics and a guide to examining contemporary issues and dilemmas that arise regularly in veterinary practice. The book offers comprehensive, quickly accessible, and up-to-date information on veterinary ethics with content devoted to unique issues by practice type. The authors offer a primary resource for veterinary ethics useful for veterinarians, faculty, instructors, senio...

Greentopia: Utopian Thought in the Anthropocene
  • Language: en
  • Pages: 250

Greentopia: Utopian Thought in the Anthropocene

None

Self-Spreading Biotechnology and International Law
  • Language: en
  • Pages: 808

Self-Spreading Biotechnology and International Law

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-11-22
  • -
  • Publisher: Nomos Verlag

Wer haftet, wenn sich selbst ausbreitende Gentechnik grenzüberschreitende Schäden verursacht? Mit Gene Drives und ähnlichen Verfahren wird es bald möglich sein, das Erbgut wild lebender Arten, Keime und Nutzpflanzen direkt in der Umwelt zu verändern. Dies könnte helfen, drängende Probleme in der öffentlichen Gesundheit, im Naturschutz und in der Ernährungssicherheit zu lösen. Allerdings bergen diese Verfahren auch das Risiko einer unkontrollierten Ausbreitung über Staatsgrenzen hinweg. Anhand einer grundlegenden Untersuchung der einschlägigen Verträge und des Völkergewohnheitsrechts zu Prävention und Haftung für grenzüberschreitende Schäden wird aufgezeigt, dass das derzeit geltende Völkerrecht dieser Herausforderung noch nicht gewachsen ist.

Basics Systematischer Theologie
  • Language: de
  • Pages: 553

Basics Systematischer Theologie

»THEOLOGY IS SIMPLY THAT PART OF RELIGION THAT REQUIRES BRAINS« (Gilbert K. Chesterton). Aber während Religion in unseren Gesellschaften bleibend präsent ist, gilt das für die Theologie nicht in gleicher Weise. Sie steht deshalb vor der Herausforderung, neu für das Nachdenken über den Glauben zu werben – und ihre grundsätzlichen Anliegen, Probleme und Fragen verständlich zu machen. Davon hängt nicht nur die Zukunft der Theologie ab, sondern auch unsere Fähigkeit, religiöse Sichtweisen auf die Welt zu verstehen. Der vorliegende Band führt sehr gut lesbar, innovativ und kompetent in die Fragen, Probleme und Diskurse Systematischer Theologie ein. »Insgesamt ist die Einführung von Martin Dürnberger ein sehr lesenswertes Buch – zum einem für Studierende der Theologie, die erste Erkundungen im Bereich der Systematik machen, und zum anderen für all diejenigen, die ihr Wissen über wichtige theologische Diskurse (wieder) auffrischen oder das eigene Denken auf der Grundlage solider Theologie befördern wollen.« EULENFISCH Literatur

Energie aus Biomasse - ein ethisches Diskussionsmodell
  • Language: de
  • Pages: 111

Energie aus Biomasse - ein ethisches Diskussionsmodell

Energie aus Biomasse wird auf politischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene höchst kontrovers diskutiert. – Dieses Buch liefert eine fundierte, klare und gut verständliche Analyse und Diskussion der ethischen und kulturell-emotionalen Aspekte von Energie aus Biomasse. Es diskutiert die Frage der Verantwortung und bringt naturwissenschaftliche und ethische Expertise in einen fruchtbaren Dialog. Vergleichende Fallstudien und Szenarien sorgen für die praktische Anbindung an die derzeitige landwirtschaftliche Praxis. Die zweite, überarbeitete Auflage bezieht sich auf die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und berücksichtig die neuesten wissenschaftlichen Beiträge zum Diskurs, wie zum Beispiel zu indirekten Landnutzungsänderungen.

Was wird hier gespielt?
  • Language: de
  • Pages: 165

Was wird hier gespielt?

Welche Rolle spielt das „Gaming“ in der Familie? Setzen Eltern Computerspiele immer noch mit Ballerei, Mord und Totschlag und damit mit unnützem und wertlosem Zeitvertreib gleich, oder haben sie - im Gegenteil - einen pädagogischen Mehrwert des digitalen Spielens erkannt? Und: Welche neuen Herausforderungen ergeben sich durch „Gaming“ in der Familie für Wissenschaft, Pädagogik und Ethik? Diese Fragestellungen beleuchten die AutorInnen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven. Dazu geben sie einen Einblick in die „Faszinationswelt Computerspiel“ und deren Einsatzmöglichkeit in der Praxis Politischer Bildung.

Games and Ethics
  • Language: en
  • Pages: 256

Games and Ethics

The number of digital gamers is increasing worldwide, but public debates about digital games commonly focus on questionable game content or problematic gaming behavior. This book offers a broader ethical perspective on digital game cultures, presenting theoretical and empirical work on the ethical dimensions of the development, production and distribution of digital games, as well as issues relating to responsible gaming and the pedagogical use of digital games. Questions of the communicative-cultural change in game cultures are linked with questions of media education and media ethics. With such a comprehensive approach, the volume promotes ethical discourse on digital game cultures.

Projektion Natur
  • Language: de
  • Pages: 194

Projektion Natur

The on-going debate in Germany about so-called green genetic engineering has caused a deep divide in both the relevant research and in society in general. Both the opponents and the proponents of this technology provide support for their respective positions by referring to scientific studies. At the center of the discussion lie not just the new technologies that are emerging, but also the very different ways in which people can view nature. This volume tries to show how green genetic engineering is part of the on-going discussion about nature and culture in general, the goal being to remove the classical barriers to mutual understanding.