Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

A Matter of Honour
  • Language: en
  • Pages: 248

A Matter of Honour

The South African-born Chinese community is a tiny one, consisting of 10,000 to 12,000 members in a population of approximately 45 million. Throughout much of the history of this race-conscious country, the community has been ignored or neglected, and officially classed along with people of mixed race or with Indians in the South African category of 'Asiatic'. Shaped by both external and internal forces, Chinese identities in South Africa are beginning to receive more media and scholarly attention as China's aid, trade, and investment in Africa grow and large numbers of new Chinese immigrants stream into South Africa and other African states. A Matter of Honour examines the shifting social, ...

Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009
  • Language: de
  • Pages: 256

Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2009
  • -
  • Publisher: Peter Lang

Die fünfzehnte Folge des Jahrbuchs wird eingeleitet mit einer Darstellung von Gina Weinkauff und Bernd Dolle-Weinkauff zu den Ursprüngen und zum Stellenwert des Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann in der Geschichte des Bilderbuchs. Ebenfalls dem 19. Jahrhundert verpflichtet ist der Beitrag von Sebastian Schmideler über das Bild des Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847), wie es die Jugendliteratur des Biedermeier und der Kaiserzeit entwirft. Mit der Rezeption der Märchen aus Tausendundeine Nacht setzt sich Nazli Hodaie unter interkultureller Perspektive kritisch auseinander, während Sabine Bertholds Untersuchung zum Thema Werbung und Warenästhetik in der Kinder- und Jugendliteratur exemplarisch von den 20er Jahren bis in die Gegenwart führt. In einem weiteren Beitrag leuchtet Klaus Maiwald die Chancen und die Probleme des Lesens und der Leseförderung unter den Bedingungen der Medienkonkurrenz aus und die indische Forscherin Suchismita Banerjee skizziert die Lage der Kinder- und Jugendliteraturproduktion und des Verlagswesens in ihrem Land.

Ich will leben
  • Language: de
  • Pages: 99

Ich will leben

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2018-08-10
  • -
  • Publisher: BookRix

Eine herzergreifende Geschichte! Melanie, die mit einem perforierten Herzen geboren wird, muss Zeit ihres Lebens ihr Dasein als Außenseiterin führen. Auch wenn sich jeder Tag als neue Herausforderung darstellt, gibt sie nicht auf und versucht ihren Alltag zu meistern. Bis zu jenem verhängnisvollen Tag, an dem endgültig alles über ihr zusammenbricht. Dem Tod nun sehr nah und voller Angst, hofft sie auf Rettung. Wird sie diese bekommen und endlich ein ganz normales Leben führen können?

Kulturtourismus für alle?
  • Language: de
  • Pages: 353

Kulturtourismus für alle?

Der Kulturtourismus ist im Wandel. Mit Angeboten abseits des klassischen Kulturbetriebs versuchen Veranstalter, auf sich verändernde Bedürfnisse von Reisenden zu reagieren. Doch gelingt es tatsächlich, Personenkreise jenseits des traditionellen Kulturpublikums zu erreichen? Und besteht am Ende gar die Aussicht auf einen Transfer zurück in den Kulturbetrieb? Dieser Band nimmt bisher in der Diskussion vernachlässigte Erscheinungsformen des Kulturtourismus in den Blick, die sich einer typischen Klassifizierung mittels Sparten und Institutionen entziehen. Ein erhellender Beitrag zur Debatte um die Herausforderungen des Kulturtourismus.

Melanie Klein : Documenta (13) [9. 6. 2012 - 16. 9. 2012]
  • Language: en

Melanie Klein : Documenta (13) [9. 6. 2012 - 16. 9. 2012]

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2012
  • -
  • Publisher: Unknown

Published in conjunction with the Documenta 13 exhibition in Kassel, Germany, the Documenta notebook series 100 Notes,100 Thoughts ranges from archival ephemera to conversations and commissioned essays. These notebooks express director Carolyn Christov-Bakargiev's curatorial vision for Documenta 13.

After Melanie
  • Language: en
  • Pages: 281

After Melanie

A moving, emotionally powerful tale about the far-reaching impact of a child's death on a fragile marriage. Can they start again, or will they lose one another forever? David and Judith's fragile marriage is threatened by the sudden death of their beloved thirteen-year-old daughter, Melanie. As they struggle to cope with their loss, they confront bewildering challenges. But instead of turning to each other, they find comfort with others. David is drawn to Nancy, a colleague and single mother, and a survivor of her own personal tragedy, while Judith grows close to Jeffrey, a recently widowed physician whom she meets through her volunteer work at a thrift shop, itself the scene of multiple daily dramas. As their grief drives them further apart, does their future lie together 'after Melanie', or are they destined to lose one another for ever?

Geschäftsmodell-Konzept für nachhaltige IT-unterstützte kulturtouristische Angebote
  • Language: de
  • Pages: 82

Geschäftsmodell-Konzept für nachhaltige IT-unterstützte kulturtouristische Angebote

Heutige Touristen sind reiseerfahrener, weltgewandter, technologieaffiner und fordernder als je zuvor - und auch gebildeter! Auch für die Burgen, Schlösser und Residenzen im Inn-Salzach-Donau-Raum liegt die Messlatte bei den klassischen Top-Spots Alhambra, Uffizien, Louvre, Guggenheim sowie aktuellen Best Practices in den Messner Mountain Museen, in hochkarätigen Nationalparkzentren aber auch in Disney World, den Universal Studios und ähnlichem mehr. All diese international renommierten Museen und Freizeiteinrichtungen steigern die Erwartungshaltungen der Besucher gegenüber regionalen Kultureinrichtungen wie Bur-gen oder Festungsanlagen. Parallel dazu stellt der Trend zur Digitalisierun...

Kinder- und Jugendliteraturforschung
  • Language: de
  • Pages: 256

Kinder- und Jugendliteraturforschung

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2009
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Rewilding
  • Language: en
  • Pages: 465

Rewilding

Discusses the benefits and risks, as well as the economic and socio-political realities, of rewilding as a novel conservation tool.